Brauche Hilfe

Begonnen von Dani, 07. März 2018, 09:25:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dani

Huhu Garten Freunde,

Ich habe Montag ein Garten besichtigt und es Hatt alles gepasst.Ich habe zugesagt.
Der eigemtümer  ein älterer Herr weiß nicht wie er den jetzt verkaufen soll.
Er wollte mit ein Handschlag den kauf abschließen:)

Der Garten ist kein KGV
Er meinte ist ein Budelland vom Stadt Hamburg.
Er zählt die Pacht jährlich an die Stadt.

Er meinte nur ich zahle das Geld und er gibt mir die Schlüssel :)
Ich müchte ein kauf vertrag machen.wollte ich aus dem net Ausdrucken.

Was muss ich noch beachten??
Brauche ich ein notar?
Reicht der kaufVertrag
Oder muss vorher umgemeldet werden.

Grüße Dani

Joey

Moin Dani,

das hört sich sehr merkwürdig an.

Ich nehmen mal an, Du meintest, daß der "ältere Herr" der VERKÄUFER ist, oder?

Also: Notar benötigst Du nur für Kauf eines Grundstücks/Immobilie wegen des Eintrags in das Grundbuch. Wenn es ein Pachtgarten ist, entfällt diese Pflicht.

Aber Du brauchst natürlich einen Vertrag. Selbst wenn es kein Kleingarten unter der Verwaltung des Landesbundes Hamburg ist, brauchst Du einen Pachtvertrag mit dem Verpächter. Also so wie Du es darstellst, der Stadt.

Was Du mit dem Verkäufer besprichst ist egal und für die Stadt nicht bindend. D.h. der Begriff "Kauf" ist irreführend. Du brauchst einen gültigen Pachtvertrag. Und i.d.R. kann man einen laufenden Vertrag nicht ohne Einwilligung des Verpächters an einen Dritten übertragen.

Daher: feststellen, wer der Verpächter ist (der Verkäufer muß ja Vertragsunterlagen haben). Mit dem Verpächter die Übergabe klären. Und erst wenn das alles schriftlich unter Dach und Fach ist, den "Kaufpreis" an den Verkäufer zahlen.

Achso: verbindliche Rechtberatung gibt's beim Anwalt, nicht im Internet :-)

Ciao
Joey

Dani

Vielen dank für die schnelle Antwort

MileK11

Danke für die Infos!

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…