Vorstand will keine Auskunft geben

Begonnen von bachgarten, 23. November 2021, 00:55:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bachgarten

Hallo Gartenfreunde,
wir haben mit den Kleingarten-Nachbarn so unsere Probleme. Sie halten sich nicht an frühere schriftliche Vereinbarungen (Grenzbereich Unkrautfrei; keine Graslagerung im Komposter, kein Grillen mit Holz). Auch steht der Grill direkt an der Grenze was uns bei den Windverhältnissen uns vielfach mehr Emissionen beschert als den Nachbarn; und es ist die Lautstärke bis hin zu unerträglich.
Eine Unterredung mit der Vorstandschaft ergab die Situation dass wir den Nachbarn anschreiben und die Vorsitzenden mit ihm reden. Beides ist passiert. Der Nachbar redete nicht mit uns aber mit den Vorsitzenden. FRAGE: Die Vorsitzenden geben keinerlei Infos an uns zu dieser Unterredung "da über uns gar nicht gesprochen wurde?". Wir meinen beide Nachbarn sollten auf gleichem Kenntnisstand sein um künftige Konflikte zu vermeiden.
Danke für Eure Meinungen  :-)

Rosa

Der Vorstand ist dazu nicht verpflichtet. Sollte die Belästigung vom Nachbarn weiter laufen, könnt ihr nur den Vorstand davon unterrichten.
Sollte dies nicht fruchten, wendet euch an den Kreis-/Stadt- oder Bezirksverband. Ihr könnt dies auch als TOP auf die nächste Mitgliederversammlung setzen lassen.

bachgarten

Hallo Rosa,
danke für Deine Info.
Wenn Gartennachbarn unterschiedlicher Ansicht sind ...dann sollte m. E.  doch die Vorstandschaft für Klarstellungen  zuständig sein. Welche andere Möglichkeiten ziehst Du/oder ziehen andere KG-Freunde/ in Betracht?
Ich freue mich über jede Info. Und Danke dafür.

Rosa

Wie ich bereits schrieb, wenn der Vorstand nicht reagiert.
1. Kreisverband o.ä. informieren, wenn dies nicht funktioniert, dann
2. Thema auf der nächsten MV

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...