Wasserqualität / Algen

Begonnen von Poolboy78, 16. Mai 2020, 13:58:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Poolboy78

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe einen Pool, rund, 4m Durchmesser, 1,50m tief. Ich habe Probleme mit der grünen Färbung des Wassers. pH-Wert (mit Tabletten gemessen) 7,2. Chlorwert erhöht, ca. 3, weil ich bereits eine Stoßchlorung gemacht habe. Filterballs neu, Pumpe läuft ca. 6h pro Tag, wobei der Pool bei 1,5h bereits 2 x umgewälzt sein sollte. Außerdem habe ich bereits Algazid in den Pool geschüttet, ca. 300ml. Trotzdem bleibt das Wasser optisch grün. Was kann man noch tun? Ich habe keine Lust komplett neu zu befüllen.

Nachtrag: In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Rapsfeld. Womöglich sind es auch diese Samen? Hat jemand Tipps was man noch machen kann.

Danke

sunflower8

Hallo

Ich kenne diese Problematik v.a. bei meinem kleinen Teich. (Ich habe auch einen Whirlpool, allerdings keine Algenprobleme) Das Hauptproblem ist die UV-Strahlung, die den Algenwuchs fördert. Ein Bekannter von mir hat einen Schwimmteich, der wie ein Whirlpool aussieht, allerdings ohne Chlor und anderen Chemikalien auskommt. Auch er jammerte v.a. in den Sommermonaten über grünliches Wasser. Er erzählte mir, dass sich die Wasserqualität normalisiert, wenn er den Pool ca. 5 Tage abdeckt. So eine Abdeckung hat nun nicht jeder aber vielleicht würde es schon helfen, wenn du deinem Pool möglichst viel Schatten ermöglichst. Algen lieben auch Wärme und sauerstoffarmes Wasser. Drum ist ein öfterer Umlauf sicherlich nicht schlecht.

Ich habe hier noch einen Artikel gefunden, der dir sicher weiterhelfen kann:

https://www.bluehendergarten.de/algen-im-pool/



Blümchen

Mich würde mal interessieren, ob sich das Problem in diesem Jahr wieder zeigt. Ich vermute du hast zum Ende der letzten Saison den Pool geleert und wirst ihn jetzt dann neu einlassen. Neues Spiel neues Glück. Wie man allerdings verhindern kann, dass Samen aus dem benachbarten Rapsfeld in deinen Pool kommt, kann ich dir nicht beantworten.

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…