Garten Essgruppe aus welchem Material?

Begonnen von Lucianne75, 23. September 2020, 08:37:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lucianne75

Hallo ihr Lieben,

mein Freund und ich wollen uns für unsere Terrasse eine Garten Essgruppe zulegen, sind uns aber noch unschlüssig aus welchem Material. Es sollte ein Material sein, dass möglichst wenig Aufwand in der Pflege macht und das auch im Winter draußen stehen bleiben kann.

Hat jemand von euch hier eine Essgruppe im Garten stehen und wenn ja, aus welchem Material? Was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Ich würde mich über ein bisschen Input von euch freuen.

Liebe Grüße

Gartennarr

Hallo Lucianne75,

eine Garten Essgruppe ist eine schöne Sache, das kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen.

Die Saison ist zwar schon fast vorbei, aber vielleicht bekommt ihr so zumindest noch Rabatte.

Was das Material angeht, ist Polyrattan sehr pflegeleicht und außerdem auch sehr witterunsgbeständig. Nur bei eventuellen Polster Auflagen müsstet ihr darauf achten, dass diese bei schlechtem Wetter reingeholt werden. Auch Metall und Kunststoff macht nicht viel Aufwand in der Pflege und kann auch mal einen Regenschauer vertragen. Hier findest du ein paar Beispiele für mögliche Möbel-Sets.

gartenfee2307

Hallo zusammen,
ich möchte auch gerne noch meine Meinung dazu abgeben. Wir haben auf der Terrasse gerade Möbel aus Rattan. Diese sind super stabil und wettertauglich. Kann ich also nur empfehlen!

gartenfee2307

Hey,

also ich kann mich da nur anschließen. Wir haben auch ein Terassenset aus Rattan und es hat sich bewährt. Macht optisch was her, ist bequem, hält seit vielen Jahren und lässt sich leicht abwischen. Vielleicht kannst du dir auch hier ein bisschen Inspiration für passende Sitzkissen holen.

BlühendeMaria

Also Aliminium ist zum Beispiel sehr beliebt, da es leicht und stabil ist. In der Sonne kann es aber ziemlich heiß werden.
Gewebe hingegen heizt nicht auf. Auf elastischen Bespannungen sitzt man gut, auch sind sie reiß- und zugfest.
Auch schöne Holzmöbel wären eine Idee. Wichtig ist das Lackieren aber, sonst machen dir Sonne und Wasser die schönen Möbel kaputt

Luises_schöner_Garten

Hallo :)
Ich würde meine Stimme ebenfalls dem hier bereits erwähnten Polyrattan geben. Die Möbel lassen sich leicht reinigen, trocknen schnell, wenn sie einmal nass geworden sind und halten einiges aus. Außerdem sind sie nicht so schwer, sodass man sie auch alleine verschieben kann. 

flower_power

Hallo!

Polyrattan ist ein Material, das bei vielen Gartenmöbeln benutzt wird. Es ist besonders stabil und super einfach bei der Pflege. Manche Möbel können in der Sonne ausbleichen, aber das kommt auf die Qualität des Polyrattans an.

gartenben

Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach schönen, robusten Gartenmöbeln. Zum Glück gibt es einige Ratgeber, über die man sich in die Thematik einlesen kann. Auch ich bin am Überlegen, Rattanmöbel zu kaufen und die Polster dann reinzuholen oder in einer wetterfesten Kiste zu lagern.

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…