Empfehlung / Ratschläge für Zaun

Begonnen von Acid-Boy, 19. Januar 2020, 19:30:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Acid-Boy

Hey ho Gartenfreunde, wir haben 2 kleine Hunde (Chihuahuas) und ziehen demnächst in ein neues Haus. Es gibt dort einen schönen Garten der leider nicht eingezäunt ist. Jetzt grübeln wir was dort die effizienteste Lösung (Preis/Leistung) für einen Zaun ist.
Es soll kein Sichtschutz oder Einbruchschutz sein, wirklich nur das unsere Kleinen nicht abhauen. Die Höhe sollte zwischen 80 und 100 cm sein. Die Länge wird ca 60 m sein.
Meine erste Überlegung war Maschendraht. Allerdings sollte das problematisch wegen nachspannen sein (wurde mir gesagt).
Bei Amazon habe ich mehrere Kleintierzäune gefunden. Hier gab es aber Rezensionen wo sich Hunde in den Maschen verfangen haben. Klingt für mich auch nicht so gut.
Eine Empfehlung waren Einzel-/Doppelstabmattenzaun. Wäre für mich zwar ok aber hab bedenken wegen den Kosten. Weiss jemand wie teuer das wird, ganz grob? Wären 5000€ dafür ausreichend (Material + Zaun aufstellen lassen, inkl. 2 kleinen einfügeligen Türen)?
Gibt es noch andere gute Alternativen? Steckzäune o. Ä.?

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…