Absperrhahn Absperrschieber nach Wasseruhr

Begonnen von HagenRM, 19. August 2019, 22:48:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HagenRM

Guten Abend, liebe Gartenfreunde;
Welchen Absperrhahn empfehlt ihr für die Montage nach der Wasseruhr in einem Wasserschacht?

Konkret:
in meiner Parzelle befindet sich ein Schacht, in dem in ca. 50 cm Tiefe die Wasseruhr montiert ist. Vor und nach der Uhr befindet sich je ein Absperrhahn - auch Absperrschieber genannt. Bislang habe ich die Wasseruhr über den Winter hin ausgebaut, um einen Frostschaden zu vermeiden. Dies wurde mir durch den VS nun untersagt. Nun habe ich festgestellt, dass der Absperrhahn NACH der Uhr (also Richtung Zapfstelle auf meiner Parzelle) undicht ist. Daher muss ich diesen zeitnah auswechseln. Bei meiner Recherche habe ich nur 3/4-Zoll Absperrhähne gefunden die für einen Temperaturbereich >= Null Grad geeignet sind. Wenn wir wieder einen kalten Winter bekommen, wird mir der Absperrhahn evtl. kaputtfrieren.

Danke für eure Ratschläge und Empfehlungen.

Hagen - Newcomer

Karlos1950

Wasserschacht isolieren, vollstopfen mit Isoliermaterial.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...