Gartenmöbel aus Paletten?

Begonnen von pinguin, 11. Dezember 2018, 01:57:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pinguin

Hallo allerseits!
Mich würde mal interessieren, ob denn jemand von euch vielleicht schon einmal Gartenmöbel aus Paletten selbst gebaut hat? Ich habe das jetzt schon öfter gesehen und auch schon gegoogelt und muss gestehen, dass es nach dem Googlen komplizierter aussieht, als es anfangs auf mich gewirkt hat. Zuerst dachte ich einfach, dass man die Paletten übereinander stappelt, Kissen drauf und gut ist. Aber anscheinend muss man da echt öfters bohren und schauen, dass alles in einer Linie ist.

Wirkt das denn so kompliziert? Könnt ihr solche selbstgemachten Gartenmöbel empfehlen? Oder würdet ihr eher zu gekauften "normalen" Gartenmöbel raten? Bequemer ist die letzte Variante sicherlich alle Male. Ob sie denn auch günstiger ist, lässt zu denken übrig.

Joey

Moin,

Europaletten sind trendy, aber nicht unbedingt preisgünstig, wenn man sie normale kaufen muß.

Verschraubung muß sein, sonst rutschen die nur rum und ohne Rückenlehne ist das auch unschön. Ob das Schrauben nun einfach ist oder nicht, hängt von Deinem handwerklichen Geschick ab.

Ein paar lange Spax, eine Stichsäge, ein guter Akkuschrauber und 30 Minuten reichen, um die Konstruktion aufzubauen... wenn man einen Plan und etwas Geschick hat.

Aber wenn Dir Basteln und Schrauben keinen Spaß machen, dann kauf Dir lieber Gartenmöbel. Wenn man bedenkt, daß Du auch Auflagen etc. brauchst, ist das preislich nicht unbedingt so viel teurer.

Ciao
joey

Dino2703

Wir haben uns ein Bett aus Paletten in unserer Laube gebaut, da es von Wand zu Wand geht, haben wir es nur mit kabelbinder fest gemacht.
Dann bauten wir eine Bank, die ist etwas misslungen, da zu klein, dekoriert nun den Acker unterm Kirschbaum und es stehen Pflanztöpfe drauf.
Nun versuchen wir gerade eine Lounge zu bauen die über Eck geht.Natürlich muss man da schrauben.
Die Auflagen hab ich selbst gemacht, Schaumstoff und dann einen wasserabweisenden Stoff genommen und den Schaumstoff eingenäht.
Euro paletten sind teuer, mein Mann kann Paletten von der Arbeit mitnehmen, die werdwn im Lager weggeschmissen, allerdings sind es keine europaletten erfüllen für uns aber dwn zweck
Viele Grüße
dino

Omalley

Zitat von: pinguin am 11. Dezember 2018, 01:57:57
Hallo allerseits!
Mich würde mal interessieren, ob denn jemand von euch vielleicht schon einmal Gartenmöbel aus Paletten selbst gebaut hat? Ich habe das jetzt schon öfter gesehen und auch schon gegoogelt und muss gestehen, dass es nach dem Googlen komplizierter aussieht, als es anfangs auf mich gewirkt hat. Zuerst dachte ich einfach, dass man die Paletten übereinander stappelt, Kissen drauf und gut ist. Aber anscheinend muss man da echt öfters bohren und schauen, dass alles in einer Linie ist.

Wirkt das denn so kompliziert? Könnt ihr solche selbstgemachten Gartenmöbel empfehlen? Oder würdet ihr eher zu gekauften "normalen" Gartenmöbel raten? Bequemer ist die letzte Variante sicherlich alle Male. Ob sie denn auch günstiger ist, lässt zu denken übrig.

Omalley

Bauanleitungen Möbel aus Europalette
Gibt es auf der Seite vom Obi-Baumarkt im Internet
Bau für eigentlich jeden möglich.

PIT

Die Frage passt allerdings nicht in diese Rubrik !!!
Wäre besser bei Dies und das aufgehoben.
Bitte mal das FORUM besser durchlesen.
Gruß Kleingärtner

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...