Welches Pool für einen Kleingarten?

Begonnen von Martina Maierhofer, 09. September 2018, 10:35:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martina Maierhofer

Hallo Gartenfreunde!
Welches Pool würdet ihr euch in euren Garten hineinstellen? Eines dieser Aufstellpools oder ein fest verbautes?

Grüße Martina


Edit, Link entfernt

KnickKnack

Hallo,

Bevor du dich in einem Kleingarten für einen Pool entscheidest, solltest du dich erst mal informieren ob die in deinen Verein überhaupt zulässig sind.
Bei uns z.b. sind nur Aufblasbare erlaubt, und keine mit festen Fundament oder in der Erde eingelassene.
Macht ja auch Sinn, da in einem Kleingarten die Kleingärtnerische Nutzung im Vordergrund stehen sollte.

Gruß Björn

ThorstenF

Ich würde mich auch vorab einmal dazu informieren. Sicher ist sicher...

Mein Tipp - gerade hier in DE lohnt meist nur ein aufblasbarer aufgrund des Wetters etc. Wenn dann würde ich mir gleich einen richtig beheizten etc. anlegen.

Für alles andere tuts auch ein Intex Pool mit Stahlrahmen zb. oder vergleichbares.

kevin

Bei festeingebauten Pools, kommen sehr viele Kosten beim installieren auf einen zu. Es ist ratsam sich erstmal einen aufbaubaren Pool zukaufen und zu schauen, wie das mit der Pflege klappt und ob er wirklich so oft benutzt wird wie geplant. Im Winter kann man die Pools auch schnell wieder abbauen und in z.B. der Garage lagern. Im Internet findet man noch einige andere Tipps zum Thema Pool. Vorallem die Reinigung nach dem Kauf oder auch bevor man ihn wieder abbauen will, ist ein wichtiger Punkt.

Also ich würde eher einen aufbaubaren Pool empfehlen, er bietet meist auch die Möglichkeit drinnen zu schwimmen und ist oftmals günstiger.

#edit: link entfernt

Karlo

In Düsseldorf kam es 2020 zu einem Poolverbot. Vorgeschobener Grund war die Wasserknappheit, vermutlich ging es um Kinderlärm.
In Hannover soll ein solches Poolverbot 2022 auch kommen. Auch hier wird die Wasserknappheit vorgeschoben, es wird wohl auch hier der Kinderlärm sein.
Traurig, einfach traurig!

Gartennarr

Das wusste ich gar nicht...

Senta

ich auch nicht, wird ja immer schlimmer :(

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…