Vorpächter erhöht plötzlich Ablösesumme

Begonnen von Steffi20, 15. Juni 2018, 07:56:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steffi20

Hallo
Wir standen kurz davor einen Garten zu übernehmen aber daraus wird wohl erstmal nichts es sei denn es hat jemand einen Tip.
Wir sind vom Vorstand des Vereins angeschrieben worden das er Garten (2300euro vhb) frei wird.Wir haben uns dann mit dem Vorpächter in Verbindung gesetzt und besichtigt.Vor Ort teilte er uns nochmal mit 2300 Euro möchte er als Ablöse habe. Nun gut 1 Nacht drüber geschlafen nächsten Tag zugesagt und schon ging das drängen der Vorpächters los...Er brauche dringend das Geld für die Beerdigung seines Vaters wir sollen nächste Woche das Geld vorbei bringen.Daraufhin haben wir ein Veto eingelegt da der Vorstand noch nicht sein Ok gegeben hat.Wir haben auch mitgeteilt das wir nächste Woche im Urlaub sind und den Garten erst zum 1.7 übernehmen werden.Der Vorstand war einverstanden und wollte einen Wertermittler beauftragen.Nun erhielten wir von der Ehefrau des Vorpächters eine Nachricht das der neue Preis 3500 Euro wäre und sie nicht mehr für den alten verkaufen und wieder mit dem Hinweis das Geld dringend zu brauchen....
ALSO in meinen Augen läuft doch da etwas falsch...Die Story mit der Beerdigung kommt mir auch wie ausgedacht vor.
FRAGE ist jetzt haben wir überhaupt eine Chance den Garten noch für den alten Preis zu bekommen? Lg

peter

Ich würde sagen das bei Euch einiges schief laüft.
Als erstes muß der oder die Erben (so dieses angenommen wurde) den Garten übernehmen oder falls nicht kündigen.
Dann kommt der Gutachter ins Spiel und sollte der feststellen das vom Altpächter noch Auflagen zu erfüllen     
sind, muss der Altp.diese noch beseitigen sonst gibt es Abzüge vom geschätzten Preis.
mfg peter

Steffi20

Hallo tut mir leid das ich mich jetzt erst melde.
Mitlerweile hat sich ergebe  das die Ehefrau des Besitzers den Garten online angeboten hat und dadurch der Preis erhöht wurde weil ihr dort 3500 Euro geboten wurde.Der eigentliche Eigentümer hat sich bei uns entschuldigt.Es scheint so als hätte der Vorstand ein Machtwort gesprochen und die Leute abgelehnt hat die diese Frau angeschleppt hat.Wir standen ja auf der Warteliste und wurden ja vom Vorstand sozusagen vorgeschlagen.Morgen soll Übergabe des Gartens sein.

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…