Feststehende Sitzbank

Begonnen von Gartenlaube, 18. August 2017, 13:14:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gartenlaube

Hallo Zusammen,
suche eine Bank für den Hinterhof, eher für den allgemeinen Gebrauch der Bewohner. Am liebsten sollte  sehr wetterfest sein, da sie vollkommen ungeschützt stehen wird. Meine Frage ist, ob ich sie direkt einbetonieren sollte. Mach ich mir damit mehr unötige Arbeit oder scheinen die Vorteile zu überwiegen (Diebstahl, Standfestigkeit usw.)?
Modelle] gibt es eine ganze Menge, jedoch würde ich bei den Preisen schon sicher sein wollen.


#edit: link entfernt

TypoTom

Hallo,

es gibt Gabionen-Möbel, da sind unterhalb der Sitzfläche Körbe montiert, die mit Steinen gefüllt werden. Das macht die Möbel so schwer, dass an Klauen nicht zu denken ist. Schau mal hier: https://www.a1-zaundiscount.de/gabionen/gabionenmoebel

Rupert

Ich finde die Idee mit den Gabionen gar nicht so schlecht.
Bei uns auf dem Land wurde von der Gemeinde aus für den Bereich im Naturschutzgebiet neben den Fahrradwegen auch solche Gabionenbänke gebaut.
Die sehen sehr stabil aus und halten dem Wetter auf jeden Fall stand. Denke, dass man sich einfach nur einen passenden Drahtkorb kaufen muss, die findet man auch in großer Auswahl im Internet und dann füllt man die einfach mit Steinen. Eine Holzplatte oben drauf dient dann als Sitzfläche.

#edit: link entfernt

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…