Vorstand

Begonnen von rudi55, 18. März 2018, 21:08:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudi55

Hallo an alle PS. ich bin nicht gut in Rechtschreibung aber ich brauche eure Hilfe wen es möglich ist,

also ich bin Mitglied in einer Kleingartenanlage die 46 Mitglieder zählt und wie überall haben wir einen Vorstand der vor 2 Jahre gewählt wurde. Zum 31.12.2018 ist der Vorstand geschlossen Zurückgetreten. Seit Januar 2018 haben wir nur noch 2 Vorstandsmitglieder den ersten und den zweite Vorsitzenden die nach unserer Satzung mindestens 3 Monate Kommissar-ich weiter machen und somit wir ab den 01.04.2018 ohne Vorstand sind Der jetzige Vorstand ist auch laut unserer Satzung mit nur 2 Vorstandsmitgliedern nicht Beschlussfähig es müssen immer 3 sein. Trotz aller Widrigkeiten machen die beiden Munter weiter und behindern jede Aktion andre Mitglieder von Neuwahlen. Was kann mann machen um die Rechtsunfähigkeit des Vereins zu verhindern. Brauchen wirklich Hilfe !!!

Hardy

Rudi55, stelle doch mal den Teil Eurer Satzung hier rein, wer den Verein nach BGB § 26 vertreten darf.
Hardy

rudi55

Hallo,
ich habe heute mit dem Registergericht Berlin Telefoniert und erstaunliches erfahren. Unserer Vorstand ist seit 01.01.2018 nicht mehr im Amt und wir sind Handlungsunfähig sagte mann mir.Meine frage was wir nun tun können blieb mann mir die Antwort schuldig.Der sogenannte Vorstand macht munter weiter jetzt sollen am 28.04 Wahlen sein mal schauen was dabei raus kommt. Ich schreibe es euch oder jemand hat einen Rat den Mann das Handwerk zu legen.

Hardy

Der sogenannte Vorstand macht munter weiter jetzt sollen am 28.04 Wahlen sein mal schauen was dabei raus kommt. Ich schreibe es euch oder jemand hat einen Rat den Mann das Handwerk zu legen, meinst Rudi55.
Hast Du schon die Einladung dazu? Was steht in der TO? Gibt es schon Vorschläge wer in den Vorstand soll oder möchte?

Colabaum

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, seht zu das ihr einen Vorstand wählt und unterstützt diesen tatkräftig, bei uns hat sich niemand gefunden zur Vorstandsarbeit, somit wurde der Verein aufgelöst und aus den Vereinsregister gelöscht.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...