Außenbeleuchtung - wofür entscheiden?

Begonnen von Blumenzauber12, 08. Januar 2018, 23:00:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blumenzauber12

Wir haben unseren Garten noch nicht besonders lange und mussten im Herbst feststellen, dass es insgesamt zu dunkel ist, um sich noch draußen zu später Stunde aufzuhalten. Deshalb muss für das kommende Jahr mehr Licht her. Noch haben wir uns nicht entschieden, wie wir das Grundstück ausleuchten wollen. Wie habt ihr das bei euch gemacht?

Clara

Nu, ganz einfach: Sollte es im Herbst noch so warm sein, dass man am Tisch sitzen kann, einfach Kerze in hübschem feuerfesten Halter draufstellen. Kerzen gibt es z.B. in j e d e m Drogeriemarkt, Kaufhäusern, Supermarkt.
Solltest Du in der Dunkelheit noch in den Beeten arbeiten wollen, Bau- oder Stirnlampe - in j e d e m Baumarkt zu erhalten.

Ansonsten: Lass Deinen Garten nachts lieber im Dunkeln- Du ahnst gar nicht, wie gut das der Tierwelt tut! :D


Clara

"Es gibt echt schöne Laternen."
Oh ja! Da hat der Gartenliebhaber12 nicht ganz unrecht ;D und zwar von sovielen Anbietern, wie es Sterne am Himmel gibt!
Letztere, also die Sterne,  wähle i c h als Beleuchtung und lausche den Nachtigallen, die da trapsen...  8).

Blumenzauber12

Hallo, ich wollte an dieser Stelle gern mal danke sagen, denn ich finde es immer schade, wenn kein Feedback vom Fragesteller mehr kommt. Gehört sich ja irgendwie so :)

kuhao1

Ich entscheide mich immer für klassische Beleuchtung.

MileK11

Klassische oder was anderes, am wichtigsten ist es,dass das Licht brennt!

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...