Der Umwelt zuliebe

Begonnen von Creozermur, 18. Dezember 2017, 09:21:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Creozermur

Hey Leute, sorry wenn diese Frage bereits irgendwann aufkam, aber wie tut ihr der Umwelt was zugute? Meine halt, was habt ihr an nachhaltigem in eurem Haushalt was der Umwelt zu Gute kommt?
Möchte nämlich meinen Horizont etwas erweitern und eine Möglichkeit finden, das es meinen Kindern später auf der Erde genauso gut gefällt wie mir. Bin deswegen momentan in der totalen Umbauphase. Habe zum Beispiel Natur-Dämmmaterial frisch bei mir eingebaut, die ohne diese ganze Chemie auskommen. Hat auch den Nebeneffekt das ich weniger heizen muss. Dachte deswegen bei Thema Heizung kann man bestimmt noch mehr sparen?
Viele liebe Grüße

Kletterrose

Bin mir nicht sicher was der beste Weg ist um beim heizen umweltfreundlich zu bleiben.. Das einzige wär wahrscheinlich eine elektrische Heizung, aber die ist und bleibt die teuerste Variante..
Ich habe für meinen Garten 2 Komposter draußen stehen, sodass ich meinen Hausmüll direkt als Dünger benutzen kann (natürlich nur das biologisch abbaubare). Für die Wohnung selbst, hab ich noch nicht machen können.. Bleibe aber hier im Thema aktive, vielleicht kann ich noch was aneignen!

Crusalmarark

Hallo Creozermur,
tatsächlich kam deine Frage hier schon mal auf aber wir beantworten hier doch alles gerne dafür sind wir schließlich da.
Also es gibt echt viele verschieden Wege um die Umwelt zu schützen und ihr etwas gutes zu tun damit unsere nachfolgenden Generationen in einer genauso schönen Welt leben wie wir. Zum einen kann man vom Auto auf das Fahrrad umsteigen oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen oder auch seine Ernährung umstellen das macht auch einiges aus. Ich finde es gut, dass du dein Haus umweltfreundlicher machen möchtest. Das Natur-Dämmmaterial habe ich selbst auch verbaut. Ist echt super! Was ich bei mir auch noch verbaut habe ich ist diese Solardusche: https://www.solarka.de/solardusche-in-5-schritte/
Außerdem kann man bei seinen Küchengeräten wie Kühlschrank, Gefriertruhe usw. auch ziemliche Einsparnisse machen, wenn man ein Energie effizienteres Gerät kauft z.B hier: https://haushaltsapparate.net/kueche/


Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Grüße

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…