Dachdämmung - Energie-Einsparverordnung

Begonnen von Benni, 08. Oktober 2015, 15:09:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benni

Wir planen für das kommende die Erneuerung unserer Dachdämmung. Dabei möchten wir natürlich die EnEV beachten. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir sagen worauf man im besonderen achten muss?

Sami

Ist heutzutage überhaupt noch eine Dachdämmung möglich, ohne dass die EnEV beachtet wird. Wenn ihr bei einem Dachdeckerbetrieb ein Angebot einfordert, dann würde ich da ganz genau anfragen, was die Bestimmungen sind und ob diese dann erfüllt werden.
Empfohlen wird, dass die Dämmung mindestens 20 cm dick ist, um die Richtwerte zu erfüllen. (Quelle: http://www.dach.de/daemmung/daemmstoffe/daemmstoffe-neue-daemmung-muss-enev-erfuellen/)

vocka

Hey :)

Das hört sich ja echt sehr gut an. Vor allem kann es ja auch nicht schaden noch einmal zu dämmen, dass spart auch Heizkosten.
Ich selber habe mir verschiedene Infos gesucht und muss auch sagen, dass wir selber vor 3 Jahren umgebaut haben.

Anfang des Jahres haben wir dann auch den Dachboden ausgebaut. Haben bei https://www.dachbodentreppe.info/dachbodentreppe-von-minka/ eine echt tolle Dachbodentreppe gefunden.

Sind zwar Kosten aber ich selber bin überzeugt davon das es sich rentiert.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...