Möbelrestaurierung von Biedermeier-Schränken

Begonnen von rasenmöher, 06. Oktober 2017, 10:22:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rasenmöher

Morgen allerseits!

Haben letztes Wochenende endlich mal unseren Dachboden und Schuppen ausgeräumt. Da wir das Haus vor vielen Jahren geerbt haben, haben wir auch paar Schätze gefunden. Unter anderem paar antik-aussehende Schränke und Vitrinen.
Eine erste Google-Recherche hat ergeben, dass diese wahrscheinlich aus der Biedermeierzeit stammen. Oder zumindest im Biedermeier-Stil gestaltet wurden.

Wir überlegen uns nun die Möbel restaurieren und eventuell schätzen zu lassen. Hat da jemand Erfahrungen damit? Lohnt sich der Aufwand?

Danke und LG

CubMaster

Hi!

Bin der Meinung, dass sich eine Restaurierung immer lohnt. Egal, ob die das Möbelstück verkaufen willst oder es selbst behalten wirst.

Möchtest du sie verkaufen, dann kannst du mit restaurierten Möbel sicher um einiges mehr erzielen und die Restaurationskosten kriegst du bei guter Verhandlung sowieso wieder rein.

Ich habe mir mal einen antiken Tisch bei OAM gekauft. Die bieten aber auch eine Möbelrestaurierung an.

Kannst dich ja mal bei denen erkundigen, ob sie den Auftrag übernehmen würden. Wenn es sich nicht auszahlt, sind sie sicher ehrlich genug, um dir das direkt zu sagen. Zumindest habe ich die Herrschaften so kennengelernt! :)

Gruß

#edit: link entfernt

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...