"Sippenhaft" möglich?

Begonnen von clash, 08. April 2017, 10:17:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

clash

Hallo Gartenfreunde,

entschuldigt den Ausdruck "Sippenhaft", aber folgendes ist passiert:

In unserer KGA befindet sich ein mittelgroßer Geräteschuppen, der für alle nutzbar ist und per Schlüssel aufgeschlossen werden kann. Einen Schlüssel dafür hat jeder Pächter.

Nun kommt es immer wieder vor, dass dieser Geräteschuppen von namenlosen Gartenfreunden nicht zugemacht bzw. abgeschlossen wird.

Unser Vorstand machte nun folgende Ansage: Sollte der Geräteschuppen offen stehen und der Vorstand sieht dies, erhalten alle Gartenfreunde, die sich zu diesem Zeitpunkt in der KGA befinden, eine Abmahnung.

Ist dies rechtens? Klingt mir eher nach einer wirren Idee...  :o

Danke für die Antworten und eine schöne Saison
Clash



Hardy

Zu einer ordnungsgemäßen schriftlichen  Abmahnung gehört, dass der Vorstand dem Gartenfreund konkret vor Augen führen, welches Verhalten er beanstandet. Worin die Vertragsverletzung liegt und was er in Zukunft zu unterlassen hat. Dazu gehört die Zeit, Zeugen oder Fotomaterial des Verstoßes gegen die betreffende Ordnung des Gartenvereins.
So wie Du das darstellst wäre eine pauschale Mahnung an alle z.Zt. anwesenden Mitglieder ein ,,Schuss  in den Ofen", denn es fehlen ja konkret die Beweise.
Das kostet dem Vorstand Schreibarbeit, Portogebühren und wenn sich ein RA damit befasst erst noch mehr Geld. Der Vorstand sollte lieber diese Schlüssel wieder einkassieren und ein VSM gibt gegen Beleg den Schlüssel aus.
Hardy :(

Kletterrose

Ich kenne es so, das vor Aussprache einer Abmahnung alle Mitglieder nochmals schriftlich daran erinnert werden, das der Schuppen (o. ä) abzuschließen ist.

Hardy

Clash, wie sieht das mit der Abmahnung nun aus?

Crusalmarark

Ich denke nicht das es eine Abmahung dann im klassischen Sinne ist. Eher eine formelle Erinnerung. Man kann ja nicht abgestraft werden für etwas, was man nicht getan hat. Zumindest ist es in Deutschland so.

Crusalmarark

Ja so kenne ich das nämlich auch ;)

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...