Stammrosen überwintern

Begonnen von Michaela99, 18. Mai 2017, 18:19:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michaela99

Hallo!
Mein Name ist Michaela und ich bin eine große Gartenliebhaberin und vor allem auch eine große Rosenliebhaberin.
Leider erfrieren mir meine Stammrosen meistens, daher hab ich mir vergangenes Wocheende eine Überwinterungsanleitung gesucht und diese hier www.gartenbista.de/pflanzen/stammrosen-rosenbaeumchen-schneiden-vermehren-ueberwintern-9933 gefunden.

Was haltet ihr davon? Ist die brauchbar?

lg Michaela

DieRingelblume

Wirkt doch recht kompetent geschrieben. Hast du eine spezielle Frage? Wieso denkst du eigentlich jetzt über das Überwintern deiner Rosen nach, der Sommer steht doch jetzt vor der Tür.  ;D

RalfMayer

Vorsorge undso :D

UtaBaumgartner65

Der Beitrag war eigentlich gut gewählt. Jetzt schon an Übewintern denken.... noch ein wenig früh auch wenn das Wetter noch nicht so berauschend ist...

DennisAbt

Ja das Überwintern kann man nicht früh genug planen. Plötzlich ist es November...

PIT

Beide Fragen passen nicht hier her.
Bitte unter " PFLANZEN" schreiben !!!!!!!!!

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...