Hagebutten

Begonnen von Hai, 04. Oktober 2016, 02:11:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hai

Hallo,

wir haben hier im Garten viele Röschen und daher natürlich auch Hagebutten. Bisher habe ich diese immer hängen lassen. Allerdings habe ich nun auf http://www.hagebutten-pulver.de/ gelesen, dass Hagebutten sehr gesund sind. Nun würde ich daraus gerne Hagenbuttenpulver und Tee machen. Wie macht man das denn? Weiß das jemand?

LG

Hardy

Hi Hai, geh mal z.B. bei Google rein und suche nach Hagebuttentee- und Marmelade selber machen.
Da fand ich über 10 verschiede Beiträge.
Hardy

philMB

Hagebutte ist echt ne tolle Frucht, die total unterschätzt wird. Vor allem Marmeladen von der Hagebutte finde ich wahnsinnig lecker. Allerdings mag den Geschmack nicht jeder! ;)

saulos27

Vieles was bei uns wächst ist so gesund und wird außer Acht glassen. Meine Freundin steht auf sowas und hat letztens ein Essen mit Brennesselblättern zubereitet. Sah aus wie Spinat und schmeckte lecker. Brennesseln sind auch super gesund...einfach mal googeln.

artemisi

Meine Oma hat früher immer Hagebuttentee gemacht und wir haben ihr beim Ernten geholfen (einige Früchte schmecken auch so ganz lecker, man muss nur aufpassen, dass man die Kerne nicht mit isst). Sie hat die Hagebutten dann gewaschen und die Kerne entfernt, dann hat sie die Hagebutten kleingeschnitten und sie getrocknet oder driekt als Tee aufgegossen :)
Soweit ich weiß kann man auch aus den Kernen Tee machen..

Ute

Die Hagebutten Planze ist einfach toll. Sieht super schick im Garten aus und ist total gesund. Hagebutten beinhalten sehr viel Vitamin C, deshalb eigenen sich die Früchte super für die kalten Jahreszeiten.

gimli

Hat sich in der Schulzeit auch wunderbar dazu geeignet, um Mitschüler zu ärgern. Wir haben so ein Pulver mal einem Klassenkameraden ins Bett gepackt. Auf Klassenfahrt. Das tut mir im Nachhinein unfassbar leid. Der hat ganz schön gelitten und in der Nacht keine Sekunde geschlafen.

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…