Naturparfum

Begonnen von fertuz, 01. September 2016, 13:55:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fertuz

Servus Liebe Community, ich wollte mich male gerne erkundigen ob mir jemand eine Empfehlung in Sachen Naturparfum aussprechen kann?
Ich würde meiner langjährigen Freundin gerne ein Parfum mit verführerischen Duftnoten aus der Natur schenken. Höre mir, wie gesagt gerne mal die ein oder andere Empfehlung an.

Danke euch.. :)

vocka

Schicke Geschenkidee. :)

Also da gibt es verschiedene Varianten. Parfüms nehmen verschiedene Duftnoten an, und zwar wegen den verschiedenen Anteilen der Grundbestandteile.

-Blimig feminine
-Fruchtig frische
-orientalische usw..

Ich empfehle einfach mal dir einige Tipps hier abzuholen:

http://www.bio-naturwelt.de/naturparfum-c-407-1.html

Da findest du erstmals hilfreiche Tipps um die Entscheidung einfacher zu machen, und am sonsten habe dir auch einige verschiedene Naturparfums im Angebot. Hoffe es wird dir ein wenig weiterhelfen können. Liebe Grüße

lameno

Weiß jetzt nicht so genau was mit Naturparfüm gemeint ist...?! Meinst du damit natürliche ätherische Öle?

pokiso

Zitat von: lameno am 14. September 2016, 13:21:48
Weiß jetzt nicht so genau was mit Naturparfüm gemeint ist...?! Meinst du damit natürliche ätherische Öle?


????

CuriousCookie

ich mag die veganen parfüme von lush sehr gerne

Melliieee

Zitat von: lameno am 14. September 2016, 13:21:48
Weiß jetzt nicht so genau was mit Naturparfüm gemeint ist...?! Meinst du damit natürliche ätherische Öle?

Ich weiß auch nicht genau, was mit Naturparfums gemeint ist, gehe jetzt aber mal von der geruchsrichtung natürlich aus. :)

Da finde ich zum Beispiel Noa von Cacharel ganz toll. Das riecht ganz frisch und nach Meerluft.

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…