Indianerbanane

Begonnen von officinalis, 18. Mai 2016, 21:13:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

officinalis

Hallo,

wer hat schon persönlich Erfahrungen mit Indianerbananen gemacht, hat auch schon Früchte geerntet und kann mir einige Hinweise zur Pflege der Pflanzen geben?

Nostradamus

Hast du schon mal im Internet nach gesehen ??.Denn so zielgerichtet ,wie du fragst bekommst du die Frage dort beantwortet.Ansonsten schreibe ich mal an meinen Sohn in Paraguay.bzw frage ihn heute abend im Skyp

Nostradamus

Ich hab für dich mal im Internet nach gesehen .Begriff Indianerbanane  Sind fast 3 Seiten .Unter anderen Pflanz und Pflegeanleitung

Nostradamus

Da mir deine Frage etwas naiv vorkam.,habe ich mich im Internet weiter informiert Und siehe da ,was du gefragt hast ,steht alles im Internet .Seite 2,unter Indianerbanane,Erfahrungsbericht aus der Pfalz.Und darunter Banane des armen Mannes.Erst informieren und dann fragen,somst macht man sich eventuel lächerlich.Ich habe auch mit meinen Sohn in Paraguay gesprochen .Der kennt die Dinger .Hat einige uf seinem Campo zu stehen ,Fressen seine Schaafe und Rinder,wenn sie runter fallen und die Kinder,wenn sie Durst haben

Gartenliebhaber12

ah die Pflanze lese ich zum ersten mal
Indianerbanane habe ich vorher noch nie gehört

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...