eigener Pool für Garten

Begonnen von Blümchen, 23. Juni 2015, 14:23:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blümchen

Hallo Gartenfreunde,

wir haben nun entlich das Haus mit Garten. Da der Garten groß genug ist wollen wir einen Pool festen "einbauen", sodass wir nächstes Jahr im Sommer (in der Hoffung, dass der Sommer besser wird als dieser ;D) schön baden gehen können. Wer von euch hat den einen eigenen Pool im Garten? Hab ihr Tipps für uns auf was wir beim Bau eines Pooles beachten müssen? Ich habe noch soviele Fragen aber die kommen mit der Zeit.
Liebe Grüße.

Hardy

Schau mal bei Hornbach rein,
https://www.hornbach.de/cms/de/de/projekte/garten/pools/pools.html?WT.srch=1&WT.mc_id=de15am090

Hardy

Blümchen, gehe mal hier auf die Seite 2. Da wurde u.a. Dein Thema besprochen unter
"Gartenpool online bestellen und selber bauen".
Viel Erfolg
Hardy

Blümchen

Danke für den Link und ich schau mir mal Wochenende mal das Thema "Gartenpool online bestellen und selber bauen" durch.

Gartennarr

Hallo Blümchen, mein Nachbar hat sich bei Seufert & Finke  hilfe geholt. Er ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Vielleicht findet ihr ja da auch inspiration. Grüße.


#edit link entfernt

Blümchen

@Gartennarr: von denen habe ich auch schon viel gehört, auch die kommen mit auf unsere Beobachtungsliste  ;)

JoJos

Ich finde man sollte seinen Garten auch immer dem Klima und dem Standort anpassen. Eine Pool in Deutschland zu bauen, macht für mich nicht den großen Sinn.
Meine Eltern haben sich vor 2 Jahren den Traum von einer Ferienimmobilie erfüllt und sich ein kleines Häuschen im Tessin gekauft. Dort ist es einfach nur toll und ein Pool steht dort auch bereit.Im sonnigen Tessin hat man deutlich mehr Sonnentage als in Deutschland und die Lebensqualität ist sehr gut. Dort lässt es sich wirklich Leben...
Durch mehrere Urlaube sind meine Eltern auf die Idee mit dem Häuschen gekommen und von der Agentur Emerald Casa gab es eine sehr gute Beratung. Gerade bei Immobilien ist eine gute Betreuung wichtig und hilft bei Schwierigkeiten oder Fragen

#edit: link entfernt

volker

Schau mal im Internet.

sasha

amazon oder eBay

serrah

Wie groß ist den euer Budget? Und wie viel Platz habt ihr dafür eingeplant?
Freunde von uns haben auch vor ein paar Jahren ein festen Pool bei sich im Garten gebaut, ich könnte die mal nach Tipps fragen.

kalup

Ja, die Kosten können schon deftig sein. Wobei manche lächeln über solche Kosten.

Deine Größe entsprechen 27 Kubikmeter Wasser. Mit den Abwasserkosten ist man, je nach Region, schnell mal bei 4,50€ pro Kubikmeter. Und 2 Mal im Jahr sollte man das Wasser tauschen, wenn nicht sogar öfter. Das wären pro Füllung ca. 120€. Also 240€ im Jahr. Ich finds nicht billig.

K.Federmann

Wenn ihr denkt das ein Pool im Garten teuer ist, dann schaut euch mal die Kosten für einen Indoor-Pool an :).

philMB

Stimmt schon, Pools für den Außenbereich sind auf jeden Fall günstiger als für drinnen.

hennry

Habt ihr euch schon für einen Pool entschieden? Ich würde es auch mal auf ebay versuchen. Ansonsten mal im Baumarkt schauen?!

kräutergarten

Hallo

Auch ich hatte das Bedürfniss, mir so einen Pool aufzubauen, als die gerade so im Kommen wahren. Nur mal ehrlich, wirklich oft habe ich ihn nicht genutzt. Das Wetter bei uns ist einfach nicht so beständig, dass es wirklich Sinn macht und man eben viele Wochen im Jahr Freude dran hat.

LG

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…