Gelbe Flecken auf Blättern - Blattfleckenkrankheit?

Begonnen von Fraggaria, 25. Juni 2015, 21:12:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fraggaria

Hallo!

Ich habe zwar schon gesucht, bin mir allerdings noch immer nicht sicher, was das ist.
In meinem kleinen Garten bekommen die Blätter von Zucchini, Roter Beete und Efeu gelbe Flecken.
Einen Nährstoffmangel würde ich eher ausschließen, da sowohl die Plfanzen im Garten, als auch ihre direkten "Nachbarn" in Töpfen gelbe Flecken bekommen (und in den Töpfen nicht die Gartenerde drin ist).

Wie gesagt, habe ich schon gesucht und am wahrscheinlichsten erscheint mir die Blattfleckenkrankheit. Allerdings gibt es da auch sehr viele Bilder die ein anderes Schadbild zeigen, als meine Pflanzen haben.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße

Melanie

PS: Ich hab's leider verabsäumt Fotos vom Efeu zu machen. Und ich habe nicht herausgefunden, wie man Bilder in den Beitrag einbetten kann; sorry für die Links.

http://up.picr.de/22353501nz.jpg
http://up.picr.de/22353506fv.jpg
http://up.picr.de/22353510aw.jpg
http://up.picr.de/22353518vb.jpg

PIT

Hallo !
Nach den Fotos ist das keine pilzliche "Blattfleckenkrankheit"!
Sieht eher nach Nährstoffmangel, Spurenelementemangel aus.
Ich hatte in diesem Jahr auch plötzlich an Kürbis die 4. und 5. Blätter gelb.
Danach waren alle Blätter wieder normal grün.
Auch kann  die Witterung ( Hitze, Kälte, Trockenheit )ähnliches verursachen.
Gruss PIT

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…