seltsame Rinde am Apfelbaum

Begonnen von Blurid, 23. März 2015, 11:08:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blurid

Hallo liebe Forumbesucher,

habe beim Rückschnitt an unserem Säulenapfelbaum eine ganz seltsame Überwucherung der Rinde festgestellt.

Es sieht so aus, als würden sich unter den länglichen wurmförmigen "Panzern" irgendwelche Schädlingseier überwintert haben. Ähnlich wie Schildläuse, nur eben länglich.
Was könnte das sein? Hab schon danach gegoogelt, doch leider nichts treffendes gefunden. Bin euch also über etwaige Kenntnisse sehr dankbar.

Viele Grüße, Blurid

Blurid

leider habe ich keine Ahnung wie ich hier ein Foto einstellen kann???!  :-\

Hardy

Zu Fotos schrieb der Admin dies hier:

Joey
Administrator
Gartenfreund
*****
Beiträge: 26
Profil anzeigen
E-Mail







Re: Seltsames Gartenforum

« Antwort #1 am: 27. November 2014, 15:05:37 »





Hallo Hugo,

es ist schade, daß Deine Erwartungen an das Forum nicht erfüllt werden.

Die Aktivität im Forum hängt von den Mitgliedern ab. Dies ist nach unserer Beobachtung sicherlich auch abhängig von der Jahreszeit und dem jeweiligen Thema.

Mit der Umstellung des Forums sind die Bilder und die Forums-Profile nicht mehr in der alten Form verfügbar. Du bist der erste User, der diese Funktionen vermißt. Vielleicht warst Du auch der einzige, der sie genutzt hat?

Die Antwort auf Deine Mail hast Du in der Zwischenzeit bekommen, sofern ich weiß. Wenn doch noch Fragen offen sind, kannst Du Dich gern jederzeit an uns wenden. Für das Austreten aus dem Forum kannst Du uns gern eine Mail schicken, wir löschen Deinen Account dann umgehen.

Viele Grüße
Joey

Frdl, Grüße Hardy aus Sachsen

Blurid

Habs geschafft ein Bild hochzuladen. Schaut es euch mal bitte an und vielleicht weiß der eine oder andere ja was das ist:
https://drive.google.com/file/d/0B2PEnRkP-tgfdHc1b253d05hOHc/view?usp=sharing


Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…