Apfelbaumschädling

Begonnen von gartenfee1, 09. Juni 2014, 18:41:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gartenfee1

mein Apfelbaum verliert zur Zeit viele gelbe Blätter , man könnte denken es ist Herbst . Bei näherer Betrachtung sah ich dann dass an Zweigen weiße flockige Gespinste anhaften . Habe so etwas noch nie an dem Bum oder einen anderen Baum in unserem Garten gesehen . Weiß aber nicht ob es vielleicht Wollläuse sein könnten oder was ganz anderes .

Gartennarr

Bei deinem Apfelbaum hat es sicherlich um Gespinnstmotte gehandelt. Siehe hier: http://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzenschutzinfothek/obst/apfel/schaeden-an-blaettern-und-jungen-trieben/apfelbaumgespinstmotte/

http://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzenschutzinfothek/obst/apfel/schaeden-an-blaettern-und-jungen-trieben/schadbilduebersicht/

Nächstes Jahr einfach darauf achten und wenn dein Baum zu stark befallen ist, einfach die betroffenen Regionen/Äste abscheiden.

Liebe Grüße

PIT

Schade, dass kein Foto da.
Könnte auch Blutlaus sein.

Hardy

Pit,im 2. Link von Gartennarr hast du an der linken Seite den Begriff "Blutlaus" mit Bild.
Aber das meinst du sicher nicht, sondern wie das Problem beim Fragesteller aussieht.
Aber leider sind unsere Mods dieses Forums nicht in der Lage, die Angelegenheit betreffs Fotos vom eigenen PC, zu realisieren bzw. hier mal Rede und Antwort zu geben.
Hardy 

 
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...