Neuer Vorstand macht massive Probleme

Begonnen von merlin2405, 20. Mai 2014, 09:58:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

merlin2405

Hallo,

ich bin seit einem Jahr Pächter und seit Mitte April als Schriftführer gewählt in unseren neuen Vorstand.
Das Problem hier ist, daß unser neuer Vorstandsvorsitzender eigenmächtig handelt.Er schliesst den Rest den Vorstandes kategorisch als unfähig aus und macht u.a., als CDU Mitglied, eine mit uns nicht vereinbarte Wahlveranstaltung, in unserem Vereinhaus, mit einem hochrangigen CDU Politiker, der auch Bundestagsabgeordnter ist. Bei der letzten und ersten Vorstandssitzung vor 2 Wochen hatte er uns lediglich gefragt , ob er diesen Herrn von der CDU mal einladen darf um ihm unseren Verein zu zeigen. Dem hatten wir, unter der Voraussetzung , daß es keine Wahlveranstaltung wird, zugestimmt.Eingeladen wurde der restl. Vorstand zu diesem treffen übrigens nicht, aber er beschwerte sich nachher ,daß niemand von uns da war!?- Verkehrte Welt. Wie beschlussfähig ist er überhaupt alleine? Was darf er ohne "uns" überhaupt für den Verein beschliessen? Wie werden wir ihn wieder los?

Hardy

Merlin 2405,
1. Was steht in der Satzung zum Vorstandsbeschluss?
Wenn nichts, dann gilt die Regelung der MV.
2. Wenn er den Restvorstand als unfähig bezeichnet und von der VS-Arbeit ausschließt, wo hat er das geäußert?
Denn Eure Wahl war ja erst im April und die bisher 1.VS-Sitzung war erst kürzlich.
3. Los wird man den Vors. nicht so einfach. Eine Abwahl kann sicher nur die MV machen. Was steht betreffs Abwahl oder Rücktritt des VS in der Satzung?
4. Was das Vereinsrecht betrifft gibt es Bücher: z.B. Der eingetragene Verein von Sauter/Schweyer/Waldner.
5. Vor ein paar Wochen habe ich hier einen Link des SV Leipzig (Rechtsfragen Kleingarten) eingestellt. U.U. gibt's dort was, was Du wissen solltest.

Hardy aus DD

Hoka_T

Es scheint so, dass ich nicht der einzige bin, der mit dem Vorstand nicht konform geht. Bei uns sind es ja auch mehrere, die seine Handlungen missbilligen. Das Problem ist halt, dass er noch nicht lange im Amt ist und wir ihn als Minderheit im Verein nicht so einfach beseitigen können.

Nun gibt es für mich zwei Möglichkeiten (mal davon abgesehen, ein vernünftiges Gespräch mit Herrn ... zu führen): man wartet bis er sich seine "Hörner" abgestoßen hat und sich dann beruhigt. Oder man setzt ihm die Pistole auf die Brust in der Gefahr dann bei allen unten durch zu sein.

Gruß
Der Hoka

merlin2405

Ja, das ist alles nicht so einfach. Im Grunde genommen möchte man ihm ja nichts, aber seinen Egotrip können wir halt nicht weiter hinnehmen.Wir als restl. Vorstandsmitglieder haben trotzdem, wenn´s hart auf hart kommt, die Mehrheit.Wir werden erstmal alles was er beschliessen will kategorisch ablehnen und versuchen ihn damit mürbe zu machen. Wie gesagt alleine ist er nicht beschlussfähig.
Anonsten müssen uns was anderes einfallen lassen- Wenn er sich weiter fahrlässig verhält müssen wir ihm halt , wegen massiv gestörten Vetrauensverhältnis irgendwie absägen und vielleicht Neuwahlen ansetzen.

Hardy

Merlin 2405,
1. Wir werden erstmal alles was er beschliessen will kategorisch ablehnen und versuchen ihn damit mürbe zu machen. Wie gesagt alleine ist er nicht beschlussfähig.

2. Anonsten müssen uns was anderes einfallen lassen-

Wenn er sich weiter fahrlässig verhält müssen wir ihm halt , wegen massiv gestörten Vetrauensverhältnis irgendwie absägen und vielleicht Neuwahlen ansetzen.

Auf die Fragen betreffs der Satzung gingen Sie nicht ein.
Wie will denn dieser Vorstand seiner Verantwortung gegenüber den Mitgliedern mit den von Ihnen genannten Optionen gerecht werden?
Dann versucht zuerst in der nächsten VS-Sitzung mit dem Vors. das auszudiskutieren.
Schönes WE

Hoka_T

Hallo zusammen,

ich habe jetzt länger nachdenken müssen, ob ich eine neue Diskussion aufmache oder ob ich hier noch meinen Senf abgeben bzw. wohl eher loswerden muss :(: Letztendlich könnte es hier passen, da ich mal wieder mit der gleichen Person einen Konflikt haben werde.)

Es geht nämlich wieder um den Herrn Vorstand, der nun auf die Idee gekommen ist, dass wir doch unbedingt schleunigst eine neue Website bekommen müssten - höchst professionell versteht sich. Er nannte schon einige Anbieter wie diesen http://www.euroweb.de/homepage-erstellen-lassen/, aber auf die Frage, ob er Preise eingeholt hat, kam dann nichts. Ich denke das kann unnötig teuer werden. Kennt sich jemand damit genauer aus?

Grundsätzlich finde ich die Idee einer eigenen Weseite ja gut, aber wenn ich mal bei Google schaue, dann kann das arg teuer werden. Habt ihr Erfahrungen und vllt eine Idee zu einer preiswerten Alternative?

Danke
Der Hoka_T

Hoka_T

Vergessen: Gerne auch als PN an mich. :)

Hardy

Hallo Hoka_T,

versuchs mal hier, weil das im Forum schon besprochen wurde:
http://www.gartenfreunde.de/forum09/index.php?topic=32172.0

Ich denke schon, wenn der Vors. und der Vorstand das in einer Sitzung bespricht, dass da die Kosten als Beschlussgrundlage vorliegen müssen.
In der Regel unterschreiben ja zwei VS-Mitglieder einen Vertrag mit Dritten.
Oder im Gartenverein gibst jemanden der das für den e.V. macht und das als "Arbeitsstunden" verrechnen kann.

Hardy aus DD


Hoka_T

Es gibt blendende Neuigkeiten – an der Homepage hat sich unser Herr Vorstand dann doch verhoben.. Nun musste er mal richtigen Gegenwind hinnehmen und hat sein wahres Gesicht gezeigt. Auf einmal hat er dann andere Verpflichtungen, wo er doch so euphorisch eingestartet ist.

Bitte nicht falsch verstehen, aber manche Menschen verdienen nur das, was sie auch selbst zu verantworten haben. Ich bin ja schließlich nicht der einzige in unserem KGV der so gedacht hat. Nur jetzt wissen es halt alle.

peter

Immer diese Sch......ß Vorstände ,Alle meckern rum aber kein anderer will es machen!!

Hardy

Hallo Peter,
ist ja alles gut und schön. Aber wenn kein Feedback von dem "Fragenden Gartenfreund" hier kommt, er nicht informiert wie er das Problem klärt... dann ist dessen Fragestellung gar nicht so wichtig...?
Das trifft auch auf andere Fragende zu, die leider schweigen!
Hardy

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…