Hochbeete

Begonnen von Hugo, 26. Januar 2014, 00:01:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hugo

Hallo Gartenfreunde, ich habe mir Hochbeete aus Europaletten angefertigt und habe sie im Bereich "Mein Garten" vorgestellt. Wer Interesse hat kann ja mal dort vorbei schauen. Wenn Fragen dazu sein sollten könnt Ihr Euch hier melden.

Enzio

Hallo Hugo,

das ist eine tolle Idee. Wie steht es mit der Verwitterung der Bretter?

Viele Grüße
Enzio

Hugo

Hallo Enzio, es waren nagelneue Europaletten und diese habe ich zwei mal mit Bioholzschutz gestrichen. Ich habe sie jetzt vier Jahre und nach zwei Jahren habe ich sie noch mal gestrichen.  Bis jetzt sieht das Holz noch prima aus.

miniaturas

Hallo Hugo,

Ihre Idee finde ich generell nicht schlecht, aber Sie haben doch hoffentlich diese "nagelneuen" Paletten auch käuflich erworben und nicht nur dem Kreislauf entzogen ???

mini

Hugo

Hey, was ist denn das für eine Gartenfrage? Arbeitest Du beim Finanzamt? (http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_311.gif)
Aber ich kann Dich beruhigen, es waren Einwegpaletten.

miniaturas

eine Nachfrage darf wohl erlaubt sein :-\

Dann aber bitte die Vorstellung Ihrer Idee umwandeln in " Einwegpaletten".

Und nein, weder beim Finanzamt war ich tätig, arbeite nicht mehr, bin nur erstaunt was man von ehemaligen Arbeitgebern bei den "Gartenfreunden" so alles sichten kann.

mini


Hugo

Ja miniaturas, man kann soviel im Garten verwerten was andere wegschmeißen. Auch Europaletten werden von Firmen weggeschmissen weil sie nicht mehr tragfähig für den Versand sind.
Ja und was kannst Du so bei mir von meinen ehemaligen Arbeitgebern sichten?  (http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_54.gif)

miniaturas

Bitte,

was soll das jetzt ? Ich kenne Sie nicht persönlich und habe auch nicht expliziet von Ihnen geschrieben.

Nachdenken meinerseits wird noch erlaubt sein, auch wenn Sie anderer Meinung sind.

mini
ebenfalls aus Berlin
aber durchaus nicht unkritisch

Hugo

Zitat von: miniaturas am 01. Februar 2014, 17:02:10
Bitte,was soll das jetzt ? Ich kenne Sie nicht persönlich und habe auch nicht expliziet von Ihnen geschrieben.

"Hallo Hugo, aber Sie haben doch hoffentlich diese "nagelneuen" Paletten auch käuflich erworben und nicht nur dem Kreislauf entzogen."

Na wenn das nicht expliziet von mir geschrieben ist, dann weiß ich nicht.(http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_54.gif)

Ja und nun werden wir Beide mal das Gespräch beenden, denn hier sollten sich eigentlich Gartenfreunde melden die an den Bau von Hochbeeten Interessiert sind.

Hardy

http://www.gartenmagazine.de/so-funktioniert-ein-hochbeet-anlegen-bepflanzen-pflegen-317/

Auch hier findet sich zum Thema wissenswertes.

Die Meinung von Mini erschließt sich mir allerdings auch nicht!

Hugo

Zitat von: Hardy am 02. Februar 2014, 11:09:19
Die Meinung von Mini erschließt sich mir allerdings auch nicht!

Danke für den Link Hardy, sehr interessant.
Die Antwort von Mini verstehe ich auch nicht, aber nun ist es für mich auch erledigt.
Aber wer weiterhin Interesse an den Bau von preiswerten Hochbeeten hat kann sich hier bei mir melden.

AndreaImGarten

Zitat von: miniaturas am 01. Februar 2014, 13:54:27
Hallo Hugo,

Ihre Idee finde ich generell nicht schlecht, aber Sie haben doch hoffentlich diese "nagelneuen" Paletten auch käuflich erworben und nicht nur dem Kreislauf entzogen ???

mini

Solange irgendwer dafür Pfand gezahlt hat, spielt es keine Rolle - denn es wurde dafür bezahlt. Für Europaletten wird nämlich ein Pfand gezahlt.
Und solange er die Europaletten dann nicht ohne Erlaubnis mitnimmt / zweckentfremdet, kann er damit machen was er will.

Übrigens: Oft sehen Europaletten nach einigen Jahren des Manovrierens so hinnüber aus, dass sie im Müll landen...

Hugo

Irgendwie läuft das Thema hier aus dem Ruder. Es geht hier nicht darum ob die Paletten gekauft, geklaut oder sonnst wo her kommen. Es geht hier eigentlich darum wie man sich Hochbeete selber preiswert bauen kann.

Enzio

Hallo Hugo,

ich selbst bin sehr überrascht in welche Richtung dieses Thema gelaufen ist. Die Beiträge von Mini kann ich nicht nachvollziehen. Etwas mehr Respekt, könnte man hier wirklich erwarten.

Danke für die tolle Idee.

Enzio

Gartennarr

Die Beete sehen echt super aus. Ich hatte mir das ganz anders vorgestellt, als ich gelesen hatte "aus Europaletten"
Hat aber echt Stil. Cool

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…