Bilder hier im Forum zeigen

Begonnen von Hugo, 03. Januar 2014, 17:38:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hugo

Hallo Gartenfreunde, wie kann man hier in den verschiedenen Foren Bilder vom PC Hochladen.Wenn ich erweiterte Option anklicke kommt nur das hier:

                 -Bei neuen Antworten benachrichtigen    
                  Zum Thema zurückkehren    
                  Keine Smileys benutzen-

Kann mir da einer helfen? Wenn's geht mit einfachen Worten. (http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_310.gif)

Hugo

Ja, wie es aussieht kann mir da keiner helfen. Vielleicht kann sich mal ein Moderator oder Admi melden und mich aufklären. Das wäre ganz schön. (http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_044.gif)

Gruß Hugo

Hardy

Hugo, gib unter Suchen: Bilder einstellen, ein.
Dann siehst Du: Mein Garten und klicken,
dann siehst Du Anleitung Mein Garten (PDF).
Halte Dich dann an das weitere.
Du siehst auch andere Beispiele von hochgeladenen Fotos anderer GF.

Hardy

Hugo

Ja Danke Hardy, das wusste ich. Aber ich meinte wie ich z.B. hier in diesem Thread Fotos zeigen kann. Es ist zwar oben ein Symbol das anzeigt "Bild einfügen", aber ich weiß nicht wie das gehen soll. Kannst Du mir da auch noch mal helfen?

Gruß Hugo

Hardy

Hugo, offensichtlich muss man mal über den Mod anfragen. Das, was ich zuerst einstellte, ist u.U. anders gemeint, als wir beide es dachten. Also ein Foto, was man aus dem Garten im Speicher hat, hier einfach über kopieren/einfügen und hier im Thread einstellen. Ärgert mich selbst! ???
Hardy

Hugo

Ja Hardy, ich habe heute Vormittag den Admis oder Mods angeschrieben ob sie mir einen Hinweis dazu geben können. Aber wahrscheinlich werde ich erst am Montag dazu eine Antwort bekommen. Denn es wäre hier in den Foren bestimmt mehr los wenn man ein paar anregende Fotos zu gewissen Erfolgen oder Anregungen preis geben könnte.

Gruß Hugo

Joey

Moin,

wir mußten leider die Funktion des Bilduploads aus Sicherheitsgründen abschalten. Eigentlich sollten im System die entsprechenden Schaltflächen auch nicht mehr auftauchen. Wir prüfen das.

Wenn Ihr Bilder austauschen möchtet, könnt Ihr die entsprechenden Links auf externe Bilder setzen.

Ciao
Joey

Hugo

Das ist natürlich sehr schade Joey, denn gerade wenn man was erklären möchte sind Bilder dazu immer sehr hilfreich. In anderen Gartenforen gib es da gar keine Probleme.
Da ich nun nicht so ein Computerexperte bin erkläre mir doch mal was Du meinst mit "könnt Ihr die entsprechenden Links auf externe Bilder setzen".

Gruß Hugo

Fabrizia

Um Verlinkungen auf externe Bilder zu machen, muss man die Bilder doch aber irgendwo hochgeladen haben, oder? Also auf einer Art Image-Hoster oder einfach eben auf den eigenen Blog, wenn man einen hat, oder? Und was ist, wenn man das nicht so macht ???

Joey

Moin,

ja, in der Tat muß man für externe Verlinkungen die Bilder bei einem Imagehoster, oder seiner eigenen Web-präsenz hinterlegen.

Wir werden prüfen, ob wir mit einer Aktualisierung, das technische Problem lösen können und Euch auch wieder den direkten Bild-Upload hier im Forum zu ermöglichen.

Ciao
Joey

Hugo

Na Joey, das wäre schön wenn man hier dann direkt wieder Bilder zeigen könnte. Vielleicht klappt es.

Gruß Hugo

Hugo

Zitat von: Joey am 12. Januar 2014, 11:27:11
Wir werden prüfen, ob wir mit einer Aktualisierung, das technische Problem lösen können und Euch auch wieder den direkten Bild-Upload hier im Forum zu ermöglichen.

Hallo Joey, wie sieht es aus mit dem direkten Bild-Upload?

Gruß Hugo

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…