Frische Bio-Kräuter - Was haltet ihr davon?

Begonnen von TeamGK, 16. Mai 2012, 13:13:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TeamGK

Liebe grüne Daumen da draußen,

wir, das Team grüneKüche, bräuchten Eure Meinung zu unserer Geschäftsidee, welche wir im Rahmen eines Universitätsprojekts an der TU Ilmenau, entwickelt haben.

Hierfür bräuchten wir nur max. 5 Minuten Eurer Zeit.

Vielen vielen Dank & auf dass Ihre Küche auch bald ergrünt!

Das Team grüneKüche

http://unipark.de/uc/ik_tu_studenten/4ad3/

Momoka

Hm, mich hätte so sehr interessiert, um was für eine Geschäftsidee es sich dabei handelt? Wir waren denn die Ergebnisse?

Viele Grüße,
Momoka

Fabrizia

Aber was ist denn an Küchenkräutern nicht BIO, wenn sie aus eigener Zucht kommen  ??? Kann mir das jemand erklären?

Hugo

Hallo Fabrizia, die Themeneröffnung ist von 2012 und die Umfrage dazu ist nicht mehr aktuell. Aber zu Deiner Frage was an Kräutern nicht Bio sein kann. Ja sagen wir mal wenn einer seine Küchenkräuter nur mit Kunstdünger behandelt ist das meiner Meinung nach kein Bio mehr. Ich nehme z.B. für meinen gesamten Garten, Obst, Gemüse,Kartoffeln,Kräuter und Blumen überhaupt keine Kunstdünger, denn ich setze jedes Frühjahr Brennnesseljauche an und dünge damit. Dann wird noch reichlich mit Kompost gedüngt. Und somit kann ich sagen das bei mir alles Bio ist.

Gruß Hugo

Gartenwerker

Wer wirklich Biokräuter anpflanzen will, muss von vornherein auch auf Biosaat achten, war mir bis vor einiger Zeit auch nicht ganz klar.

Carli

Also ich habe auch immer meine eigenen Kräuter in der Küche. Das ist für mich Bio genug, wenn ich weiß, wie ich sie angepflanzt habe.

Gartennarr

Ich überlege sogar nicht nur Bio-Kräuter anzupflanzen, sondern noch einen Schritt weiter zu gehen. Habt ihr schon mal was von einem Gartenkonzept unter dem Aspekt Nachhaltigkeit gehört? Zitat: "Verwendet werden ausschließlich Materialien, die dem sozialen, kulturellen und ökonomischen Aspekt der Nachhaltigkeit gerecht werden." (Quelle: http://www.paulmarie-creation.com/gartengestaltung.html)
Was haltet ihr davon? Find es auch gut, dass vor allem einheimische Pflanzen bei der Gestaltung zum Einsatz kommen. Und das Thema Nachhaltigkeit sollte generell mehr in den Vordergrund gerückt werden, oder!?

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…