Information durch den Vorstand

Begonnen von schildipit, 10. November 2010, 12:57:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schildipit

Liebe Gartenfreunde, ???

wie ich erst jetzt hörte ist unsere Schriftführerin aus dem geschäftsführenden Vorstand im Juli vorzeitig ausgeschieden. Die Mitglieder wurden bisher hierrüber nicht informiert. Ist dieses normal? Müßte der Vorstand die Mitglieder nicht informieren, oder hat dieses Zeit bis zur nächsten Versammlung im März 2011?

Euer schildipit

Wiederstandszwerg

Hallo Schildipit,

Die Schriftführerin muß ihre übernommenen Geschäfte fortführen bis
ein Ersatz gewählt worden ist.
Das kann  bei einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung passieren
oder eben bei der ordentlich angesetzten Versammlung.
Natürlich wäre es nett gewesen, die Mitglieder über Veränderungen im Vorstand
vorab zu informieren, aber Vorschrift ist das nicht.
Grüße
Regina

theo

Hallo Schildipit,
eine Vorschrift, wonach die Mitglieder umgehend informiert werden müssten, ist mir auch nicht bekannt.
Grundsätzlich gilt, daß die Niederlegung eines Vorstandsamtes nicht zur "Unzeit" erfolgen darf. (Näheres hierzu findest Du in der "Jurathek".)
Ich als Kassierer darf meinem Vorsitzenden nicht die Brocken vor die Füße werfen, sondern es müsste für einen geordneten Übergang gesorgt werden. (außerordentliche Mitgliederversammlung/jährliche Hauptversammlung) Hat auch was mit der Haftung zu tun.
Bei einem Schriftführer würde ich das nicht ganz so eng sehen.Käme allerdings auf die Größe des Vereins, Umfang der Arbeit des Schriftführers etc. an.  Es wird wohl der Vertreter/in eingesprungen sein.

Gruß
Theo 


theo

Hallo Regina,

habe gar nicht drauf geachtet, die Frage wurde ja schon am 10.11.2010 gestellt.
Na hoffentlich kann Schildipit noch etwas mit den Antworten anfangen.

Gruß
Theo

schildipit

Hallo Theo,

vielen Dank für Eure Antworten. Lieber spät als nie! ;)

Einen schönen Sonntag wünscht
schildipit

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...