Was hat meine Rose befallen?

Begonnen von Fatony, 23. Mai 2010, 15:04:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fatony

Hallo Gartenfreunde,
habe heute festgestellt, dass mein Rosenstämmchen von Käferähnlichen Gebilden befallen ist. Auffallend ist acuh das sich Ameisen sehr für diese "Dinger" interessieren.
Was kann das sein ??? Was kann ich tun ???

(http://img139.imageshack.us/img139/4559/23052010489.jpg)
(http://img243.imageshack.us/img243/1759/23052010488.jpg)

Fatony

Dazu wollt ich noch sagen das diese "Dinger" sich nicht bewegen und acuh auf nciths reagieren... Scheinen irgendwie Eier zu sein oder so... ???

Birgit

Schau mal hier nach
http://fotowelt.chip.de/k/landschaft-natur/makro/der_rosenstecher/199323/

und hier
http://www.hausgarten.net/gartenforum/rosen/26016-was-ist-mit-meiner-hecken-rose-los.html

der Rosenstecher.
Wir schneiden die befallenen Stengel ab und vernichten diese. Beim abschneiden erkennt man im Stiel eine schwarze Stelle. So weit den Stiel abschneiden bis kein Schwarzes mehr zu erkennen ist. Viel Erfolg.

Hokkai

Es koennten aber auch Schildlaeuse sein. Sie befallen beinahe alle Zierpflanzen und scheiden Honigtau aus, das weckt die Interesse von Ameisen

http://www.gartenfreund-ug.de/epages/63176956.preview/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63176956/Categories/Pflanzenschutz-Finder/Ziergehoelze/Schildlaus

Muss bekämpft werden, da sich sonst ein Pilz breit machen kann.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...