Buchempfehlung für Gartenanfänger

Begonnen von Antje, 30. Juli 2009, 09:21:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Antje

Hallo liebe Gartenfreunde.

Wir haben einen kleinen Garten übernommen mit einer ganze Menge netter Pflanzen drin, die ich aber leider größtenteils nicht mir Vornamen kenne, geschweige denn wie sie gerne behandelt werden möchten. Nun suche ich ein gutes Buch für Gartenanfänger. Wichtig ist, dass auch eine Art "Schnittkalender" mit dabei ist, nicht unbedingt für Obstbäume, sondern für allerlei andere Grünpflanzen. Nachdem mein Mann letztes Jahr den Fleider beschnitten hat und der dieses Jahr nicht mehr blühen mochte, würde ich ungern den gleichen Fehler bei anderen Plfanzen noch einmal machen. Also - ein Buch mit Tipps für so ganz normale Sachen wie eben Flieder, Lavendel, Rosen ect. Gibt es da etwas gutes, dass ihr empfehlen könnt?

Vielen Dank für eure Tipps,

Antje

Tom

Hallo Antje!
Einen Buchtipp kann ich dir leider nicht geben. Aber einen anderen. Ich hatte nette Gartenfreunde die ich um Rat fragte, damals und heute noch. Man lernt nie aus. Die älteren Gartenfreunde haben viele nützliche Tricks und Tipps parat. Lieber einmal mehr fragen und zu einem Grillabend einladen, als Dank und Einstand.
Der Flieder kommt wieder, nur Geduld. Beim Flieder nur die verwelkten Blütenstände abschneiden und nicht zu hoch wachsen lassen. Rosen schneide ich erst im Frühjahr, nicht wie die älteren Gärtner im Herbst.
Antje horch dich um im Verein und probiere auch selber aus.
Viel Erfolg wünscht dir Tom

Horst

Hallo Antje;
für den Einstieg möchte ich dir

Mein Schrebergarten
Komos-Verlag, 12,95 €
ISBN 978-3-440-10842-0

empfehlen.

Auch viel Erfolg im Garten wünscht
Horst

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...