Hurra - neuer Vorstand !

Begonnen von Hans, 15. Februar 2009, 17:49:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans

Hallo, liebe schreibenden Gartenfreunde,

ich bin sehr froh darüber, und ich möchte diese Freude nicht für mich behalten:

Am 7. Februar haben die Mitglieder unseres Vereins einen neuen Vorstand gewählt und ihrem alten Vorsitzenden seinen Wunsch erfüllt, nach 40 Jahren Amtszeit endlich seine Tätigkeit beenden zu können.
Der neue Vorstand besteht jetzt aus 5 Mitgliedern, davon 3 Frauen - die Vorsitzende, die Schatzmeisterin, die Schriftführerin.
Die 2 Männer, der stellvertretende Vorsitzende und der Kassierer dürfen sich jetzt als Quotenmänner fühlen.
Ich  bin mir absolut sicher, dass die fünf eine gute Spartenleitung und -vertretung sein werden.

 Und der hauptsächliche Grund für meine Freude: Ich  w a r  der alte Vorsitzende.

mit vielen Grüßen aus Dresden

Hans

renate

ich gratuliere dir, lieber hans. hut ab vor 40jahre vorsitzender. ich bin das 4.jahr in amt, aber nicht in würden.einige, ältere gartenfreunde, wollen nicht die neue zeit anerkennen.es solle alles so bleiben, wie"früher."ihr mit euren neuerrungen
". z.b.gesponserter computer für jahresrechnungslegung, schriftverkehr....ist für den vorstand nicht mehr weg zu denken. das ewige diskutieren ist manchmal nicht auszuhalten, wollte schon alles hinschmeißen. meine vorstandskollegen sind klasse und deshalb werde ich bei der stange bleiben, auch weil die arbeit für die nicht ewig gestrigen spaß macht. genieße deine jetzige "freiheit" im sonnenschein und bei bester gesundheit. mit gruß, renate
ih

Viola

Hans,

herzlichen Glückwunsch zum "Ruhestand", diesem Forum bleibst Du doch hoffentlich erhalten?

Gruß aus Berlin
Viola

Hans

Danke !

dieses (und noch andere Gartenforen) möchte ich nicht missen.

herzliche Grüße

Hans

eckhard

Hallo Hans,

fünf Amtsträger im Vorstand? Habt Ihr schon immer so viel gehabt?

gruß eckhard

Hans

Hallo Eckhard,

lange nichts mehr von Dir gehört.

Bei uns ist das so (wie in vielen anderen Vereinen auch):

1. 1. Vorstandsvorsitzender
2. 2.          "
3. Schatzmeister oder Hauptkassierer
4. Kassierer
5. Schriftführer

Vertretungsberechtigt nach außen sind nur die beiden Vorsitzenden.

eckhard

 Hallo Hans,
bei uns sind häufig  nur 3 im geschäftsführenden Vorstand.
Für eine große Zahl im Vorstand spricht die Aufgabenverteilung, dagegen : Es ist schwieriger den Laden auf gemeinsamen Kurs zu halten.

Alles Gute
 eckhard

Annett

Ich gratuliere, ich kann mich Renate nur anschließen. Es ist nicht zu beschreiben Nachfolger von "Alten" zu sein. Das ist nicht schlecht gemeint, aber man reißt sich den Hintern auf und es wird um so schlimmer. Da wird dummes Zeug geredet und der einzige der noch im Vorstand ist von den "Alten" und nie etwas für den Verein getan hat, bezeichnet die Vorstandsvorsitzende als geistig behindert8wortwörtlich), weil er nicht akzeptiern kann, das sich die Zeiten ändern.
Da kann ich verstehen das man sich den Ruhestand wünscht.
Gruß Anne

Hans

Annett,

lass Dich nicht unterkriegen.
Nimm Dir den Typen aufs Korn - am besten vor der Mitgliederversammlung. Notfalls drohe damit, den Kram hinzuschmeißen.

viel Erfolg

Hans

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…