Kein 1.Vorsitzender in Sicht

Begonnen von Hagen, 27. Oktober 2007, 18:49:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lore

@ Eckhard

nicht man ist päptstlicher als der Papst, sondern das BGB muss beachtet werden, oder sollte man hier Tipps zum Umgehen von Gesetzen geben ?

Gruß lors

Horst

Liebe Freunde;
ich stimme Eckhard nach vielen Beiträgen, Mutmaßungen und Ratschlägen jedem Wort in seinen letzten Beiträgen zu.
Oben finde ich keine Gründe für den Rücktritt des gesamten Vorstandes.(Oder habe ichs Übersehen?)
Es muß schon ein großer Knatsch gewesen sein.
Da muß man anfangen um etwas zu bewegen.
Zwischen Rücktritt und Amtsgericht ist wirklich eine Menge Spielraum. Den sollte man ausschöpfen.
Geht das nicht?

Grüße
von Horst
- über 20 Jahre praktizierender Kleingärtner

Hans

Hallo Gartenfreunde,

da hat Hagen nun ein Thema angeschnitten, das gar nicht "nur so theoretisch" ist.
Was dazu gesagt werden kann ist schon eingehend beschrieben worden und die Frage damit beantwortet - aber:
Hat der zurückgetretene Vorstand so schlecht gearbeitet, daß er durch die Mitgliederversammlung zum Rücktritt aufgefordert werden mußte? Dann hätte sich eigentlich ein neuer Vorstand finden müssen.
Oder aber: Ist der Verein solch ein Sauhaufen, daß der Vorstand entnervt aufgegeben hat? Dann ist auch nicht verwunderlich, daß sich kein neuer Vorstand findet.
Oder aber: War es doch nur eine theoretische Frage?
Wir (zumindest ich) hätten`s gerne gewußt.

In der Hoffnung, doch noch von Hagen etwas zu erfahren:

Hans

heinis kasse

hallo alle,
hagen schreibt:
der gesamte vorstand ist zurückgetreten.
das soll vorkommen.
und nun?
ist das dort ein kindergarten oder eine partei oder sind das im
leben stehende staatsbürger die ihre geschicke eigenverantwortlich in die hände nehmen können?
welches sind die gründe für den rücktritt hagen?
bitte schildere mehr details dann bekommst du auch tipps für den
umgang mit dem "problem ".

fröhliches gärtnern wünscht
heinis kasse

Hans

Hallo,

Heini schreibt mir aus der Seele.
Schade, daß Hagen "verschollen" ist!
Ich hätte nämlich auch gerne gewußt, warum der Vorstand zurückgetreten ist. War seine Arbeit so miserabel, daß ihn die Mitglieder dazu auffordern mußten. Dann hätte sich bestimmt ein neuer Vorstand gefunden.
Oder ist der Verein solch ein Sauhaufen, daß der Vorstand entnervt aufgegeben hat??? Das soll auch vorkommen. Und aus solch einem Haufen findet sich  so schnell keiner, der Verantwortung übernimmt.
Aber das werden wir wohl nie erfahren oder?

Hans

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…