Wir wäre es wenn jeder ein Bäumchen ...

Begonnen von chris, 13. Juni 2007, 16:39:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris

Hallo liebe Gartenfreunde, mal ein anderer Thema !
Ich finde die Schrebergartenvereine sollten aktiv werden und ihrerseits zur Verbesserung des Klimas beitragen . Also lasst uns Bäume pflanzen !!!!

Eckhard

hallo chris, meinst Du das ernsthaft?
Obwohl die meisten Gartenordnungen das verbieten?

eckhard

Horst

Hallo chris, liebe Freunde,
haben wir nicht genügend mit dem "Anbau von Gartenbauerzeugnissen, insbesondere für den Eigenbedarf", zu tun?
Und bei der Erzeugung von Obst, Gemüse und Zierpflanzen und etwas Rasen erholen wir uns. Das ist doch alles grün! Außerdem verwalten wir uns selber und leisten oft viel Gemeinschaftsarbeit.
In unseren Anlagen sehen wir auch Besucher gern.
Zusätzlich noch außerhalb Wälder anlegen?,
natürlich kostenlos?
Auch Selbstlosigkeit hat Grenzen.

Kommt zu uns.
Wir haben "Grün",
oft grüne Inseln im Häusermeer.

Horst

chris

Natürlich nur was die bestehenden Gartenordnungen nicht sprengt, also Apfel, Birne, Kirsche und Holunder (?) . Weiterhin Bezug von Ökostrom in Verbindung mit der Benutzung von Akku-Rasenmähern . Direkte Nutzung von Solarenergie wäre auch nicht von schlechten Eltern.  

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...