Lupinen als Bodenverbesserer?

Begonnen von Käthchen, 06. Juni 2007, 11:38:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Käthchen

Ich habe gehört, das Lupinen als Bodenverbesserer eingesetzt werden. Wie gehe ich da vor? Pflanze ich Lupinen mitten in die Beete, reicht das dann oder gehört da noch etwas dazu?
Danke schon einmal für Tipps und Tricks
Grüße von
Käthchen

Maria

Hallo Kätchen
das stimmt Mit Lupine aber es gibt auch andere Bodenverbesserer.
Ich nehme auch mal die Bienenweide( Phacelia) ich hoffe es ist richtig geschrieben. Habe aber auch schon im Gartencenter Tüten bekommen da ist alles gemischt Lu. Klee.Pha.u.s.w. wen ich ein Beet abgeerntet habe und es nicht weiter bepflanzen möchte dann lockere ich das jeweilige Stück auf und sähe es damit aus und lasse es über den Winter so im Frühjahr grabe ich dan leicht alles unter.Ich finde es gut,mache das schon Jahre so.
Viele grüne Grüße von Maria

Maria

Hallo Kätchen
Schau dir wenn möglich am Sonntag den 24 Juni um 8,30 Den MDR Gartensendung an dort ist das Thema das dich interessiert.
Gruß Maria

mf

Ich habe letztes Jahr die Lupine mit Klee gemischt, teils auch mit Senf. Ich habe sie auch auf freie Flächen gesät (1-2cm tief in die Erde drücken und ein Paar mal gießen), über den Frühling oder Sommer. Sie werden vllt 80cm - 1m groß, es wäre vielleicht nicht überall mitten im Beet so schön, musst du wissen, jenachdem was das sonst noch wächst (und genug Platz für alle lassen).

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...