Streit mit Nachbar

Begonnen von Andrea, 28. April 2006, 21:05:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eckhard

Liebe Andrea!
Kein Vorstand  hat polizeiliche oder ordnungsamtliche Aufgaben!
Jeder Vorstand ist auf Zeit als Dienstleister für den Gärtner gewählt. (Keiner muß sich hier irgend etwas aufreißen)
Jeder Verein hat eine Schlichtungsstelle.
Jeder Vorstand muß jeden Pächter gleich behandeln. (Warum wurde die Mißachtung der Ruhezeit beim Einen und die Störung des Gartenfriedens durch den Anderen nicht konsequent und zeitnah abgemahnt ? Warum wurden  Konsequenzen bei Nichtbeachtung nicht strikt und zeitnah ausgeführt?)

Nur, weil ein Vorstand seine Schularbeiten nicht macht, muß jetzt in übelster Weise  über Personen geschludert werden?

Eckhard



andrea

Hallo Eckhard,
wer ist die Schlichtungsstelle? Steööt doe der Verein? Wenn ja, dann haben wir keine. Die nächste Anlaufstelle, die mir einfällt ist der Bezirk.
Andrea

Eckhard

Liebe Andrea!
Solche Dinge sind normalerweise in der Gartenordnung geregelt.
Die kommunale Schlichtungsstelle tut so was auch.  Gruß  Eckhard

Uwe

Hallo Andrea

Du hast doch geschrieben das du kein Krach mit den alten Herrn hast und das du ihn freundlich begegnest. Versuche doch mal dich als Schlichter einzusetzen. Ich weiß es ist schwer, aber wenn du erfolg hast, dann hast du großes geleistet worauf man dann stolz drauf sein kann.

Gruß Uwe

andrea

Hallo Uwe,
die Idee ist gut, aber leider schon negativ ausgegangen. Leider hat sich jetzt auch der Termin für die Aussprache verschoben. Jetzt hat der ältere Herr die Anzeige vom Jüngeren bekommen und verhält sich seltsam still. So als ob er etwas ausbrütet. Da sind sich alle Gartennachbarn um ihn herum einig. Mir gegenüber hat er am 2. Mai behauptet, dass der Jüngere nicht nur eine Anzeige gegen ihn gemacht hat, sondern auch gegen den Verein. Das kann ich mir aber nicht vorstellen, da sonst mein Vorstand schon etwas gesagt hätte. Und der Jüngere hätte sich gewiss auch nicht beim Vereinsfest blicken lassen und den ganzen Abend dort verbracht. Jetzt habe ich den Verdacht, ob der Ältere nicht den Verein angezeigt hat. Weshalb auch immer.
Andrea

Uwe

Hallo Andrea

Wenn der ältere den Vorstand angezeigt hat und der sich nichts vorzuwerfen hat, da würde ich ganz ruhig bei bleiben. Wenn jetzt die Anzeige, zwischen den beiden, in gange ist würde ich jetzt die Sache den Rechtsanwälten überlassen. Sollten die Anwälte Fragen an euch haben, dann heißt es entweder nichts sagen oder bei der Wahrheit bleiben.

Gruß Uwe

christa

Hallo,
habe heute Eure Beiträge gelesen. Wir haben auch in unserer Gartensparte einen Kleingärtner, der anderen das Leben zur Hölle macht. Jedes Jahr zettelt er neue Streits an und quält damit die zur Zeit dann tätigen Vorstände.
Zu meiner Zeit geht es jetzt um Sichtzäune zum Nachbarn, die es in jedem Baumarkt zu kaufen gibt. Ich meine damit die Holzsichtzäune 1,80x1,80. Er ist der Meinung, dass diese weg müssen lt. Bundeskleingartengesetz. Leider kann ich dort nichts derartiges finden. Ist es wirklich so, dass diese Zäune weg müssen? Ich bin erst seit sehr kurzer Zeit orsitzender unserer Kleingartensparte und somit nicht so bewandert. Vielleicht kann mir einer helfen!

Gruß Christa

christa

Hallo,
habe heute Eure Beiträge gelesen. Wir haben auch in unserer Gartensparte einen Kleingärtner, der anderen das Leben zur Hölle macht. Jedes Jahr zettelt er neue Streits an und quält damit die zur Zeit dann tätigen Vorstände.
Zu meiner Zeit geht es jetzt um Sichtzäune zum Nachbarn, die es in jedem Baumarkt zu kaufen gibt. Ich meine damit die Holzsichtzäune 1,80x1,80. Er ist der Meinung, dass diese weg müssen lt. Bundeskleingartengesetz. Leider kann ich dort nichts derartiges finden. Ist es wirklich so, dass diese Zäune weg müssen? Ich bin erst seit sehr kurzer Zeit Vorsitzender unserer Kleingartensparte und somit nicht so bewandert. Vielleicht kann mir einer helfen!

Gruß Christa

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…