Jahreshauptversammlung

Begonnen von Lothar, 01. August 2005, 22:54:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lothar

Guten Abend!

Unser Verein hat die Standardsatzung für NRW, darin wird eine schriftliche Einladung zu den Versammlungen vorgeschrieben. Normalerweie bedeutet das, jedes Mitglied erhält eine Einladung - per Post bzw. ausgehändigt - mit der vorgesehen Tagesordnung.

Unser Vorstand hat nur einen Zettel im ausgehangen;
 ohne konkreten Tagungsort

und als Tagesordnung nur Stichworte:

Gartenordung
Heckenschnitt
Nebenkosten

Es geht also nicht daraus hervor ob irgendwelche Abstimmungen erfolgen sollen geschweige denn was eventuell beschlossen werden soll.

Außerden fehlt die Wahl eines Kassenprüfers. lt. Satzung MUSS jedes Jahr eineer der Kassenprüfen neu gewählt werden.
Das die Versammlung so nicht beschlussfähig ist ist mir klar. Nur was kann ich jetzt tun? Ich wollt eigentlich dem Vorstand das ganz vernünftig erklären aber die meinten nur "wir dürfen dass  und wenn die Mehrhait der Mitglieder kommen ist die Versammlung auch beschlussfähig"!

Kann das so richtig sein?

Wert kontrolliert eigentlich den Verein - mal abgesehen von der Mitgliederversammlung?

Würde es eurer Neinung nach Sinn machen dem Vorstand das ganze nochmals schriftlich zu unterbreiten - eventuell mit Kopie an den Verband und/oder Vereinsregister??

Arno

Moin Lothar,
die Einladung zu einer Versammlung muss nicht zwingend per Post zugestellt werden. In den meisten Vereinen erfolgt dieses durch Aushang. Allerdings sollte die Einladung schon korrekt sein, d.h. u.a fristgerecht (2 - bis 4 Wochen gem. Satzung), Ort und Zeitpunkt, Tagesordnungspunkte, bis wann können Anträge gestellt werden etc..
Fordere Dir doch einfach mal eine Mustereinladung von Eurem Landesverband an. Dieser hat eine aus meiner Sicht hervorragende Internetseite mit vielen nützlichen Infos nicht nur für "Funktionäre". Der für euch zuständige Kreisverband kann Dir aber mit Sicherheit auch weiterhelfen.
Jeder Vereinsvorstand ist gehalten bestimmte Regularien einzuhalten - die Zeiten, in denen nach "Gutsherrenart" regiert wird, sollten normalerweise vorbei sein: aber was ist heute schon normal?
Lass mal in dieser Sache wieder was von Dir hören!
Gruß
Arno

Burchard

Hallo Lothar!

Schau mal in deine Satzung - steht da wirklich nur schriftlich? Oder´ist der Aushang auch möglich - im letzteren Fall MUSS das ausdrücklich in der Satzung stehen, dann ist meist auch der Standort des Aushangs angegeben. Was die Tagsordnung betrifft - so sollten sich die Mitglieder anhand der Pubnkte auf die Sitzung vorbereiten können - ob es überhaupt jemand gibt der das auch will ? Wenn auch der Tagesordnung nicht hervorgeht, daß Abstimmung erfolgen - dann gibt es auch keine und wenn doch sind die meiner Meinung nach ungültig.




Aber wenn dein Verein so ist wie die meisten interessiert das auch keinen. Nur nicht  kümmern und blos nicht mit dem Vorstand anecken.

Lothar

Guten Morgen Arno!

Ich habe mal auf der Intrenetsite vom Landesverband Rheinland  nachgesehen - erstaml scheint das meiste recht alt zu sein und Mustereinladungen oder dergleichen habe ich nicht gefunden. Könntest Du die URL angeben wo ich die Muster finden kann?

Habe mal im Internet gesucht - da wurde immer von schriftlich - gleich Brief (nicht umbedingt mit Postzustellung) geschrieben - Aushang nur wenn das ausdrücklich in der Satzung steht.

Michael

Hallo Lothar,
man ist nur Beschlußfähig wenn die Einladungen in Verbindung mit der Tagesordnung ordungsgemäß und fristgerecht verschickt wurden. Wenn dieser Punkt erfüllt ist, ist die Anzahl der Teilnehmer unwichtig.Ihr seit dann immer Beschlußfähig.Dieses muß aber bei euch in der Satzung stehen. Was ist das nur für ein Vorstand, die solche Aussagen treffen ??? Auch vom Vorstand muß man sich nicht alles gefallen lassen, wenn dieser im Unrecht ist.

gruß

Michael

bibi

Hallo,

bitte, wer kann mir sagen, ob die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung Pflicht ist? Bin dermaßen mit Terminarbeit eingedeckt, dass ich kaum Zeit habe, daran teilzunehmen!

Auf Antwort freut sich bibi

bibi

Hallo,

wer bitte kann mir sagen, ob die Teilnahme an Jahreshauptversammlung Pflicht ist? Habe sehr viel zu tun und kann da nicht hin wegen Zeitmangel.

Vielen Dank für Antwort!

bibi

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…