Welcher Bodenbelag für Laube geeignet? Laminat?

Begonnen von Jörn, 16. Dezember 2004, 20:02:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jörn

Ich beziehe nächste Woche meinen allerersten Kleingarten und möchte in der Laube einen neunen Bodenbelag verlegen.<br />
<br />
Da der Boden "atmen" muss (so hatte ich gelesen) und kein Schwitzwasser entstehen darf, wurde davon abgeraten PVC-Boden zu nehmen.<br />
<br />
Was kann man denn am besten nehmen?<br />
Muss es 100 % luftdurchlässig sein?<br />
<br />
Geht auch Teppich?<br />
Wie sieht es mit Laminat (PVC-Folie oben) aus?<br />
Was gibt es alternativ, was man - der besseren Reinigung wegen - fegen und nicht saugen muss (also kein Teppich).<br />
<br />
Alles Gute und vielen Dank!<br />
Jörn<br />

Paul

wir haben in unserer Laube Teppich verlegt, andere in unseren Verein haben PVC oder Laminat verlegt und keine Probleme. Aber, diese Lauben werden von unten gut belüftet.(Vorher hatten wir selber PVC).<br />

Rabea

Hallo, woran erkenne ich denn eine gut unterlüftete Laube? Ich habe meine aufgebaut übernommen. Muß man beim Laminat auf Qualität achten, oder kann ich auch das Billigste nehmen was der Baumarkt anbietet?

Paul

Unterlüftet: unsere Laube steht auf"Streifenfundament", vorne und hinten sind 30cm x 15cm große Belüftungsschlitze damit die Luft unter der Laube zykulieren kann.<br />

Domenik

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Wenn ihr etwas mehr Geld ausgeben möchtet, dann wäre ein Holzboden eine gute Wahl, zum Beispiel schöne Holzdielen. Das ist ein warmer Boden, der in jeden Raum gut passt. Falls ihr aber eher nach einer günstigen Lösung sucht, dann würde ich Vinyl empfehlen. Diesen Boden bekommt man auch in verschiedenen Optiken, er ist warm, pflegeleicht und dazu sehr preiswert. Du kannst auch online Vinylboden kaufen, dort ist die Auswahl sogar am besten. Ich würde dir aber auch empfehlen eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, denn ein Bodenbelag ist eine große Entscheidung. Bei mir ist in der ganzen Wohnung dieser Boden und ich bin sehr zufrieden. Ich habe mir Vinylboden Grau gekauft, dieser passt zu meinen Möbel. LG

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…