Was tun mit kleinem schattigen Vorgarten?

Begonnen von Carola Stoevesandt, 09. September 2004, 10:26:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Carola Stoevesandt

Wir haben einen kleinen Vorgarten (ca. 4 x 3 m), der morgens bis ca. 11.00 Uhr Sonne bekommt, ab dann aber im Schatten liegt. Der Vorbesitzer hatte alles mit Bodendeckern bepflanzt und einer Zaubernuss, aber das war sehr ungepflegt und wirkte wie ein verwahrlostes Grab... Nun haben wir in bester Absicht alles rausgerupft, dort Rasen ausgesät und lediglich die Zaubernuss stehen lassen und zusätzlich eine kleine Tanne sowie eine Zwergfichte gepflanzt. <br />
Leider entwickelt sich der Rasen überhaupt nicht schön, so dass ich ganz verzweifelt bin.<br />
Was eignet sich an dieser Stelle? Es sollte a) pflegeleicht sein (wir haben 2 kleine Kinder) und b) nicht zu hoch wachsen, weil wir uns sonst den Lichteinfall für das Wohnzimmer nehmen.<br />
Für Eure Ideen bin ich jetzt schon ganz dankbar!<br />
Carola

Helga

Hallo Carola,<br />
mit dem folgenden link findest du eine kleine Auswahl an Schattenpflanzen und deren Boden/Pflegebedürfnisse. <br />
http://www.schrebers-er.de/seiten_gf/gf_t_03_10_schattenpflanzen.html<br />
Du solltest dir  winterharte Pflanzen (Stauden) aussuchen.<br />
Es gibt auch speziellen Schattenrasen, der dann aber mit Eisendünger gedüngt werden sollte, weil der Rasen sonst schnell vermoost und dann auch nicht mehr richtig wächst.<br />
Was auch schön aussieht im Rasen sind kleine runde Blumeninseln. Dann aber gleich mit Rasenkante anlegen, damit der Rasen nicht ins Beet wachsen kann.<br />
<br />
Liebe Grüße von<br />
Helga

Christian

...ist ja unglaublich, wo Du überall angemeldet bist, Carola....

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…