Einmachsaison beginnt

Begonnen von George E. Hantsch, 07. Juli 2004, 22:27:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

George E. Hantsch

Im Newsletter 07/2004 werden Tips u. Rezepte gegeben wie man Marmelade oder Gelee macht.<br />
<br />
Kann man Einmachen ohne Zucker ?  Ohne Süßstoff oder Fruchtzucker ? Gibt es etwas anderes was besser geeignet ist für Diabetiker ? Esse gern Orangenmarmelade. Aber ohne Zucker ?<br />
<br />
Danke<br />
<br />

Helga Richter

Hallo George,<br />
es gibt von Dr.Oetker Gelfix Super , ein Gelierpuler für 1000g Frucht und 350g Zucker (oder 25ml flüssigen Süßstoff :-( )<br />
<br />
Ganz ohne Zucker gelingt keine Marmelade. Mit künstlichem Süßstoff kannst du zwar Kalorien (BE) sparen, aber das Aroma der Früchte würde sich nicht entfalten. Das ist auch beim so genannten Diabetikerzucker der Fall. Ernährungswissenschaftler sind sich heute einig, dass spezielle Diabetikermarmelade überflüssig sind. Wer an Diabetes mellitus leidet, sollte (nach meinung der Ernährungswissenschaftler) einfach weniger vom süßen Brotaufstrich essen.<br />
Außerdem schmeckt es mit Zucker auch viel besser.<br />
Als Alternative zu Süßstoff/ Zucker schau mal hier nach der Steviapflanze:<br />
<br />
http://www.freestevia.de/<br />
Hier findest du die Anwendung für Stevia:<br />
http://www.hexenkueche.de/user/andrea/ <br />
<br />
Das ist vielleicht eine Alternative zum Zucker beim Einkochen von Obst.<br />
Ich finde, es schmeckt besser als Obst mit Süßstoff. <br />
<br />
Liebe Grüße von<br />
Helga

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...