Obstbäume - weiß oder grün?

Begonnen von Andreas, 06. Mai 2004, 22:10:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas

Moin,<br />
<br />
viele Gartenfreunde malte jetzt im Frühjahr ihre Obstbäume weiß an.<br />
<br />
Bringt das was gegen Schädlinge? Ich finde das eher unschön, es erinnert mich an orthopädische Strümpfe.<br />
<br />
Und: schadet es meinen Obstbäumen eigentlich, wenn ich Ranken daransetze, z. B. Efeu oder Geißblatt?<br />
<br />
Gruß<br />
<br />
Andreas

Stefan

Hallo,<br />
<br />
das "Anmalen" der Stämme geschieht in der Regel mit einer Kalkfarbe (es geht auch mit Urgesteinsmehl). Im Winter soll es davor schützen, daß sich der Stamm durch die teifstehende Sonn nicht einseitig erwärmt und es dadurch zu Frost-/Spannungsrissen kommt. Außerdem deckt dieser "Anstrich" überwinternde Schädlinge, leider aber auch Nützlinge,  im Bereich der Borke ab. Ebenso wird übermäßiges Moos oder Flechtenwachstum begrenzt. Alte Bäume wurden früher in Plantagen aber meist von Hand entmoost. Moos hält die Stämme bzw. die Rinde lange feucht, und das kann bei Wunden oder Verletzungen schnell zu Pilzkrankheiten (z.B. Kragenfäule oder Krebs) führen.<br />
So unsinnig ist das kalken der Stämme also nicht. <br />
<br />
Gruß Stefan <br />

Andreas

Moin Stefan,<br />
<br />
herzlichen Dank - nun weiß ich Bescheid.<br />
<br />
Schönen Gruß aus Elmshorn<br />
<br />
Andreas

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...