Wie heißt diese Pflanze?

Begonnen von Rosemarie Schmitz, 25. August 2003, 14:57:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rosemarie Schmitz

Ich habe von Freunden eine Pflanze geschenkt bekommen, sie stammt aus Meran/Südtirol. Sie ist etwa 1,50 m hoch, hat ovale robuste Blätter und blüht in der Form einer Gemüsezwiebel, duftet stark. Nach der Blüte bilden sich Samenkapseln die aussehen wie kleine Wellensittiche die auf dem Kopf stehen. Im Winter geht das Laub dahin und im Frühling schlägt die Pflanze wieder aus. Wer weiß wie diese Pflanze heißt? Ich habe sie fotographiert, schade,daß man hier kein Foto beifügen kann.<br />
Grüße<br />
R. Schmitz<br />

Christiane

Sind die Blüten violett? Es könnte sich um eine Allium ( Lauch) -Art handeln. Das ist eine Zwiebelpflanze.  LG C.

R.Schmitz

Die Blüten sind weiß. Es ist keine Zwiebelpflanze. Eher sind es Rizome. Sie wuchert auch sehr.

Christiane

Also weisse runde Dolden als Blüten? Und die Blätter? Kommen die direkt aus der Erde, oder hat die Pflanze Zweige mit Blättern?

R. Schmitz

Die Pflanze kommt mit einzelnen Stengeln aus der Erde und hat keine verzweigten Äste. Die Blätter sind oval und dunkelgrün und kräftig. Dieses Jahr war sie bis 1,60 m hoch. Im Winter stirbt sie oberirdig ab um im Frühjahr wieder auszutreiben. Das besonere Merkmal ist eben die Samenkapsel, ein Aussehen genau wie kleine Papageien die auf dem Kopf stehen und am Schnabel hängen sie fest. Fühlt sich aber weich an.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...