HILFE........REHE ZERSTÖREN MEINEN GARTEN!!!!!!

Begonnen von nicole Renner, 21. Oktober 2002, 19:33:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nicole Renner

Wir wohnen in Thüringen und besitzen einen ziemlich großen Garten (3500 m*m). Da sich dort ein größere Anzahl von buschartigen Bäumen befinden verstecken sich ständig Rehe bei uns. Sie fressen Blätter von jungen Erdbeerplanzen, himbeersträuchern, Kohlrabies uvm. Das macht die Planzen unnutzbar. Wir haben schon viel ausprobiert, aber die Tiere lassen sich einfach nicht vertreiben. Meist verscheuchen wir sie jetzt nur.<br />
Ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie sich mal nach einer Lösung für dieses Problem umhören könnten. Wir sind für alle guten Ratschläge dankbar.<br />
<br />
Mfg        Nicole Renner

kniggebogger

HI Nicole,<br />
<br />
Rehe sind eigendlich sehr scheue Tiere. Eine alte Bauernregel sagt, dass Hasenfell den Garten vor Staren, Rehe usw. Schützen. Ausprobiert habe ich es nocht nicht. Aber, ich selber habe ein Garten mit über 1200m² und dieser liegt am Wald- & Feldrand. Dort Fressen die Rehe auch das frische Grün. Geholfen hat, ein Windspiel bzw. helle (weisse) Tücher, die sich durch den Wind bewegen.  <br />
Grüsse aus MeckPomm<br />
der Kniggebogger

gartenfreund

hallo ich habe gehört das dachshaare helfen soll nur woher einen dachs besorgen der sich auch noch rassieren lässt (lächel) aber es soll da auch eine zweite haar metode helfen und zwar die das man menschenhaare nimmt einfach mal beim frisör um die ecke fragen und an der grundstücksgrenze verteilen.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...