Brauche Hilfe zur Insekt-Identifikation

Begonnen von Alexander, 03. Oktober 2002, 21:49:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alexander

Hallo.<br />
<br />
Ich habe im Keller ein für mitteleuropäische Verhältnisse grosses Tier gefangen.<br />
<br />
Es ist komplett schwarz, gut 3 cm lang und sieht ungefähr so aus wie ein grosser Ohrwurm. Es hat einen flachen Körperbau und ist stark segmentiert (der Körper besteht aus 2 Segmenten und der Schwanz aus 6). Hinten am Schwanz hat es 3 kleine Zacken. Der Kopf ist ähnlich einer Ameise keilförmig.<br />
<br />
Wenn mir jemand helfen könnte, wäre es toll.<br />
Ich schicke auf Anfrage auch gern ein Foto per Mail.<br />
<br />
Vielen Dank im Voraus.<br />
<br />
Alexander

Johanna

Hallo Alexander, Dein Insekt kenne ich leider auch nicht, möchte Dir aber raten, Deine Frage in dem Forum von "http://nafoku.de" zu stellen. Dort finden sich Leute, die sich mit Insekten sehr gut auskennen. Sicher bekommst Du dort Auskunft, falls hier niemand antworten kann. <br />
Gruß Johanna

uwe

Hallo, Herr Alexander!<br />
Schicken Sie mir doch bitte das<br />
Foto per Mail.<br />
Würde mich interessieren !<br />
Frohe Festtage  Uwe Wohlers<br />
   www.natur-bremen.de

Alexander

Hallo!<br />
<br />
Sorry, ich habe die Digitalfotos mittlerweile gelöscht und wurde auch schon längst von einem Experten aufgeklärt, das es sich um einen Moderkäfer handelt.<br />
<br />
Trotzdem vielen Dank für das Hilfsangebot. :)<br />
<br />
MfG<br />
<br />
Alexander Kurth

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...