Privatgärten in den Niederlanden?

Begonnen von Carolin, 05. August 2002, 16:31:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Carolin

Ich werde im Juni 2003 eine Gruppenreise in die Gärten der Niederlande organisieren und bin noch auf der Suche nach besonders sehenswerten Privatgärten, die man (nach Voranmeldung) besuchen könnte.<br />
Es sollte sich um weniger bekannte, aber umso spannendere, außergewöhnliche Gärten handeln. Bin für jeden Tipp, Beschreibung, Erfahrung dankbar.<br />
<br />
Meine Mail: sempervivum@t-online.de<br />
<br />
Dankeschön!<br />
Carolin

Heino

Hallo,<br />
spiele selber mit dem Gedanken dieses Jahr im Herbst noch in die Niederlande zu fahren, um mir Gärten bzw. Baumschulen anzuschauen. <br />
Bin aber auch noch am selektieren. Die Niederlande bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Garten- und Architekturinteressierte. Für den Bereich Privatgarten fällt mir jetzt spontan der Garten von Piet Oudolf ein. Er ist bekannt für seine Gräserverwendung. Die Homepage findest Du unter: http://www.oudolf.com<br />
Ansonsten weiß ich zur Zeit auch keine Privatgärten mehr.<br />

Carolin

Lieber Heino,<br />
<br />
danke für den Tipp, ich bin ein großer Fan der Gestaltungen von Piet Oudolf und habe alle seine Bücher. Seine Gärtnerei würde ich auch gern mal besuchen, aber die Gruppenreise wird sich wohl eher auf die Provinz Groningen konzentrieren. Wenn Du magst, berichte doch mal von Deinen Eindrücken der herbstlichen Gartenreise in die Niederlande.<br />
<br />
Viele Grüße<br />
Carolin

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...