Hilfe - Pflanzenname gesucht!

Begonnen von Uwe, 04. August 2002, 21:33:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Uwe

Hallo!<br />
<br />
Ich habe eine äußerst seltsame Pflanze in meinem Garten, die euch hier so gut wie möglich beschreiben möchte, vielleicht kann mir ja jemand sagen, um was für ein Gewächs es sich handelt.<br />
<br />
Das Teil hat einen etwa daumendicken Stengel, große fleischige, feste Blätter - überhaupt schein mir das gesamte Gewächs äußerst zäh zu sein. Bemerkenswert ist der Blütenaustrieb am Ende des Stamms: Die Blüte hat in etwa die Form eines Maiskolbens und besteht aus sehr vielen dicht zusammenliegenden "Knödelchen", die vom weiten wie kleine Beeren aussehen. Diese Knödelchen sind zunächst hellrosa, später lila und dann schwarz. Im Anfangsstadium ihres Wachstums sondert die Pflanze einen fürchterlichen Geruch ab. Der Stengel ist innen hohl und erinnert ein wenig an Zuckerrohr o.ä. <br />
Die Wurzel ist eine große Knolle, die am Stengelansatz ebenfalls hellrosa gefärbt ist.<br />
<br />
Die Pflanze ist zum jetztigen Zeitpunkt etwa 1,5m hoch.<br />
<br />
Mittlerweile steht die Pflanze an vier verschiedenen Orten,<br />
die erste und größte (mit 6 oder 7 sehr dicken Stengeln) ist am Rand meines Komposthaufens gewachsen, eine weitere große (mit 3 oder 4 Stengeln) wächst etwa 2 Meter entfernt am Fuß eines Birnenbaums und von dort widerrum etwa 3 Meter entfernt stehen zwei Pflanzen etwas versetzt mit nur einem Stengel.<br />
<br />
Ich habe die große Pflanze am Komposthaufen bereits im letzten Jahr komplett mit Wurzel ausgegraben - sie ist exakt an der selben Stelle wieder da!<br />
<br />
Ich hoffe, meine Beschreibung klingt nich zu konfus und mir kann jemand sagen, was für ein Kraut das ist.<br />
Wenn ich dran denk, werd ich mal ein Foto machen.<br />
<br />
Vielen Dank!!<br />
<br />
Gruß<br />
<br />
Uwe

Uwe

Hallo!<br />
<br />
Ich habe eine äußerst seltsame Pflanze in meinem Garten, die euch hier so gut wie möglich beschreiben möchte, vielleicht kann mir ja jemand sagen, um was für ein Gewächs es sich handelt.<br />
<br />
Das Teil hat einen etwa daumendicken Stengel, große fleischige, feste Blätter - überhaupt schein mir das gesamte Gewächs äußerst zäh zu sein. Bemerkenswert ist der Blütenaustrieb am Ende des Stamms: Die Blüte hat in etwa die Form eines Maiskolbens und besteht aus sehr vielen dicht zusammenliegenden "Knödelchen", die vom weiten wie kleine Beeren aussehen. Diese Knödelchen sind zunächst hellrosa, später lila und dann schwarz. Im Anfangsstadium ihres Wachstums sondert die Pflanze einen fürchterlichen Geruch ab. Der Stengel ist innen hohl und erinnert ein wenig an Zuckerrohr o.ä. <br />
Die Wurzel ist eine große Knolle, die am Stengelansatz ebenfalls hellrosa gefärbt ist.<br />
<br />
Die Pflanze ist zum jetztigen Zeitpunkt etwa 1,5m hoch.<br />
<br />
Mittlerweile steht die Pflanze an vier verschiedenen Orten,<br />
die erste und größte (mit 6 oder 7 sehr dicken Stengeln) ist am Rand meines Komposthaufens gewachsen, eine weitere große (mit 3 oder 4 Stengeln) wächst etwa 2 Meter entfernt am Fuß eines Birnenbaums und von dort widerrum etwa 3 Meter entfernt stehen zwei Pflanzen etwas versetzt mit nur einem Stengel.<br />
<br />
Ich habe die große Pflanze am Komposthaufen bereits im letzten Jahr komplett mit Wurzel ausgegraben - sie ist exakt an der selben Stelle wieder da!<br />
<br />
Ich hoffe, meine Beschreibung klingt nich zu konfus und mir kann jemand sagen, was für ein Kraut das ist.<br />
Wenn ich dran denk, werd ich mal ein Foto machen.<br />
<br />
Vielen Dank!!<br />
<br />
Gruß<br />
<br />
Uwe

Marc

hallo uwe<br />
ein foto wäre gut.<br />
so kann man es nicht direkt sagen

Uwe

Hello again!<br />
<br />
Unter diesen Links<br />
<br />
http://www.uwisoft.net/Dateien/Pflanze1.jpg<br />
<br />
und<br />
<br />
http://www.uwisoft.net/Dateien/Pflanze2.jpg<br />
<br />
findet ihr 2 Photos von dem Gewächs.<br />
Das 2. Bild ist eine Nahaufnahme der merkwürdigen Blüte.<br />
<br />
Guckt euch das mal an und sagt mir, ob dieses Kraut zu irgendwas zu gebrauchen ist!<br />
<br />
Danke!

Renate Bucher

Hallo Uwe,<br />
es handelt sich um die Kermesbeere ( Phytolacca americana ).<br />
Freundliche Grüsse<br />
Renate Bucher<br />

Uwe

Aha, Dankeschön :)<br />
<br />
So wie ich die Sache sehe und nachgelesen habe, hat dieses Kraut keinen Nutzen in meinem Garten - also fliegt es jetzt raus!

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…