clematis montana

Begonnen von hause, brigitte, 14. Juli 2002, 17:05:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hause, brigitte

hallo, liebe gartenfreunde. mein problem: <br />
ich habe meine frühblühende clematis(montana) anfang juni ziemlich stark zurückgeschnitten, um die verrutschten, verholzten "pakete" auf der pergola etwas zu lichten.<br />
nun werden alle blätter braun und fallen ab. da ich wohl schon etwas von der clematis-krankheit gehört habe, aber nicht weiß , was ich dagegen tun soll, brauche ich dringend euren rat und hilfe!! vielen dank im voraus an alle , die sich melden. brigitte

Horst Drenk

Zurückschneiden NUR IM MÄRZ!!!<br />
Bis auf 30 cm.<br />
Bei neu gesetzten Clematis ist wichtig das der untere Teil der Pflanze gegen Sonnenstrahlen geschützt wird!!! Ne Dachziegel oder Plastikrohre sollten den unteren Pflanzenteil schützen.Bei jungen Clematis muss das die ersten Jahre gemacht werden bis sie sich eingewöhnt haben und stark genug sind.Die Blätter fallen ab weil Du es wahrscheinlich nicht gemacht hast,es ist keine Krankheit!!!<br />
Lass sie in Ruhe bis zum März, schneide sie dann auf 30 cm runterund lass das alte Geäst in der Kletterhilfe hängen.<br />
Sie wird dann wunderbar und sehr schnell wachsen<br />
Horst

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...