Wer gräbt da meine Zwiebel aus????

Begonnen von Rosa, 15. Februar 2002, 15:23:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rosa

Liebe Gartenfreunde,
seit ein zwei Wochen finde ich fast täglich neue Löcher im Gartenboden - wie es scheint, genau dort, wo ich im Herbst Tulpen- und Narzissenzwiebel vergraben habe. Die Löcher sind nicht besonders groß, scheinbar sehr zielgerichtet gegraben (also genau auf Zwiebeltiefe), haben an einer oder zwei Seiten einen Auswurf und von den Zwiebeln fehlt absolut jede Spur - nicht einmal ein winziger Schalen-Rest ist übrig! Im ganzen Garten findet sich Kot, den ich wie folgt beschreiben kann (obwohl ich natürlich nicht sicher bin, ob er von dem Räuber kommt: ca 5-7mm dicke und 3-4cm lange, eher hell-schleimige Würstel mit roten Beerenresten drin. Ähnlichen Kot habe ich auch schon auf meinem Autodach gefunden. Achja - einen Marder gibt es in der Nähe, der hat sich schon die Gummischläuche im Auto schmecken lassen. Ich möchte den Marder ja nicht beschuldigen, aber welches nachtaktive Tier kann das noch gewesen sein? Igel? Mäuse? Ratten? Eichhörnchen? Wie kann ich Blumenzwiebel schützen? Ist zu befürchten, dass sich der Räuber auch an schon herangewachsene Pflanzen heranmacht?
Bitte dringend um Hilfe! Danke!!
Rosa

Esther

Hallo Rosa,
bei mir im Garten werden auch Zwiebeln ausgegraben und ich habe die gleichen Würstel im Garten. Bin mal gespannt wer der Dieb ist.
Gruss
Esther

Hannelore

Wir haben mehrere Nußbäume in unserem Garten. Das Eichhörnchen verbuddelt sie und sucht im Frühling danach.
Viele Löcher, die ich erst den Wühlmäusen zugeordnet hatte,sind von den Eichhörnchen.Es mag aber auch Blumenzwiebeln. Manche tauchen dann an anderen Stellen wieder auf. Ich streue jetzt beim Zwiebelsetzen immer gleich ein Pulver mit dazu, das die lieben Nager aller Art fernhalten soll. Weiß nicht, wie es heißt, gekauft bei Philipps.

Torsten

Das Problem mit den Blumenzwiebeln habe ich auch. Ich habe schon mit verschiedenen Leuten darüber gesprochen. Auch ich glaube an den Marder als Übeltäter. Jedoch die Bestätigung das der Marder, den es auch bei mir gibt, dafür Verantworlich ist habe ich nie bekommen.

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…