Wegmobben möglich?

Begonnen von Reiner, 30. Mai 2001, 21:18:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reiner

Ich habe mir vor 4 Monaten eine Laube in einer Kleingartenanlage gepachtet.Da sie verkommen war (Renovierungsstau)Konnte ich nicht immer die Ruhezeiten  einhalten ,um die Arbeit zubewältigen.Ein Nachbar versucht   mich nun wegzumobben.Unteranderen sagte er mir   er würde dafür sorgen ,daß ich die Laube wieder abgeben  müßte.Meine Frage .Ist das möglich?Kann  der Vorstand mir
die Laube kündigen nachdem ich soviel Zeit und Geld in den Garten gesteckt habe?Wer weiß Rat?

Adi Redman

Ließ mal Eure Satzung und Gartenordnung genau durch.
Erlöschung der Mitgliedschaft geht nicht ohne weiteres und muß (warscheinlich)durch die erweiterten Vorstand  ausgesprochen werden. Diese entscheidung ist NICHT endgültig und kann von Ihnen wiedersprochen werden.

Anderes gesehen, die Ruhezeiten sind nicht nur da wenn es IHN passt. Eine etwas längere Bauzeit in kauf nehmen und als
"der Neue" sich anzupassen und einzugfügen hätte diese ganze Frage überflüssig gemacht oder?

Klaus

Hallo Reiner,

leider muß ich feststellen dass auch bei den Kleingärtnern die selben Fehler wie in vielen Bereichen gemacht werden. Man redet nicht mehr miteinander. Ausgehend davon dass nicht nur die Laube gepachtet wurde sondern die ganze Parzelle gibt es sicherlich ausser der Renovierung der Laube viele Arbeiten die innerhalb der Ruhezeiten ausgeführt werden können. Als neuer Pächter hätte ich es für angebracht gehalten mir den Nachbarn und dem Vorstand zu Reden und abzuklären welche Arbeiten wann durchgeführt werden können. Bei Pächterwechsel in meiner Anlage steht fast immer die Renovierung der Laube im Vordergrund und nicht das eigentliche Ziel die Bewirtschaftung der Parzelle als Nutz- und Erholungsgarten. Eine Kündigung ist abhängig von der Satzung, dem Pachtvertrag und der Gartenordnung und wie im Berufsleben ist immer eine schriftliche Abmahnung vor der Kündigung durchzuführen. Deshalb eine Flasche (Sprudel, Wein oder Bier) und dann zum Nachbarn, den Fehler eingestehen und auf zukünftige gute Nachbarschaft anstoßen.

Ute


Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...