RIndenschrot-Toilette Marke Eigenbau

Begonnen von Bernd Schneider, 13. März 2001, 18:17:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernd Schneider

Ich beabsichtige, in den kommenden Wochen, eine Rindenschrot-Toilette selber zu bauen.
Wer hat damit bereits Erfahrung gemacht?
Wer hat evt. eine Bauanleitung für den Eigenbau oder eine
Adresse, wo man eine Anleitung beziehen kann?  

Gunhild

Also, hier ein Tipp, wie's am Einfachsten geht:

In Baumärkten gibt es ganz einfache Campingtoiletten, die aus einem Eimer (mit verschließbarem Deckel) und einer Brille bestehen.

Daneben stellen wir immer einen Eimer mit Häcksel und einen mit Steinmehl.
Nach jedem "Geschäft" wird aufgestreut und - je nach Nutzung - täglich oder 2-3tägig geleert. Die "gute Mischung" kommt mit anderem Material wie "Un"kraut und dergl. zusammen auf den Kompost und verrottet wunderbar, jede Menge Regenwürmer.
Über Geruchsbelästigung klagen wir nicht.

Hans

Suche schon lange eine einfache Campingtoilette (Eimer mit Sitz und Deckel). War in verschiedenen Baumärkten - ohne Erfolg. Wäre für Hinweis dankbar, in welchen Märkten ich fündig werden könnte.

wilma schmidt

Durch Zufall bin ich auf Ihre Seite gekommen. Vielleicht können Sie  mir weiterhelfen. Ich suche auch eine Anleitung für eine Rindenschrot-Toilette. Mein Mann wünscht sich ein Dixie-Klo im Garten aber damit kann ich mich nicht anfreunden (Ist auch viel zu teuer. Da er demnächst Rentner wird und gerne bastelt wäre eine Rindenschrot-Toilette doch eine Alternative. Es wäre sehr nett wenn  Sie mir weiterhelfen könnten.  Viel Grüße Wilma Schmidt

wilma

Durch Zufall bin ich auf Ihre Seite gekommen. Vielleicht können Sie  mir weiterhelfen. Ich suche auch eine Anleitung für eine Rindenschrot-Toilette. Mein Mann wünscht sich ein Dixie-Klo im Garten aber damit kann ich mich nicht anfreunden (Ist auch viel zu teuer. Da er demnächst Rentner wird und gerne bastelt wäre eine Rindenschrot-Toilette doch eine Alternative. Es wäre sehr nett wenn  Sie mir weiterhelfen könnten.  Viel Grüße Wilma Schmidt

Drüke

Ich habe auf der Boot 2008 in Düsseldorf eine super Lösung Toilette und Kleingarten gefunden. Unter dem Link könnt ihr euch die "Cloxi" Toilette ansehen.
Gruß
Christoph
http://cloxi.net/

AstrA

Hier hab ich mich mal mit dem Thema beschäftigt.

Läuft nun seit einem Jahr bei mir im Garten und ohne Probleme

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…